Johannes Kepler Universität: Unterschied zwischen den Versionen

Aus LinzWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Dragon9457 (Diskussion | Beiträge)
Zeile 26: Zeile 26:
* [[Juridicum]]
* [[Juridicum]]
* [[Keplergebäude]]
* [[Keplergebäude]]
* [[Kepler Hall]] (Baubeginn 2018)
* [[Kepler Hall]]
* [[Kopfgebäude]]
* [[Kopfgebäude]]
* [[Managementzentrum]]
* [[Managementzentrum]]
Zeile 35: Zeile 35:
* [[Science Park Bauteil 2]]
* [[Science Park Bauteil 2]]
* [[Science Park Bauteil 3]]
* [[Science Park Bauteil 3]]
* [[Science Park Bauteil 4]] (Baubeginn 2018)
* [[Science Park Bauteil 4]]
* [[Science Park Bauteil 5]] (Baubeginn 2018)
* [[Science Park Bauteil 5]]
* [[TNF-Turm]] (inkl. [[Somnium]])
* [[TNF-Turm]] (inkl. [[Somnium]])
* [[Uni-Center]]
* [[Uni-Center]]
* [[Teichwerk]] (Gastronomie, Veranstaltung)
* [[Teichwerk]] (Gastronomie, Veranstaltung)
* [[Zirkus des Wissens]] (ab 2020)
* [[Zirkus des Wissens]]


=== Campus Südwest ===
=== Campus Südwest ===

Version vom 25. September 2021, 22:04 Uhr

Die Karte wird geladen …
Schriftzug bei der (westlichen) Einfahrt zum Campus
Blick über den Campus
Es gibt auch in der Wikipedia einen Artikel zum Thema Universität_Linz.

Warnung: Vorlage Wikipedia benötigt keinen zweiten Parameter mehr!

Die Johannes Kepler Universität Linz (kurz: JKU) ist die größte der fünf Universitäten in Linz. Sie bietet Forschung und Lehre an den vier Fakultäten der Sozial- und Wirtschaftswissenschaften, der Rechtswissenschaften, der Technik und Naturwissenschaften und seit 1. Oktober 2014 auch der Humanmedizin. Mit über 19.321[1] Studenten ist die JKU die größte Bildungseinrichtung in Oberösterreich.

Fakultäten

Die Johannes Kepler Universität verfügt über vier Fakultäten:

Darüber hinaus verfügt die JKU über zwei "Schools":

Gebäude

Campus in Dornach-Auhof

Campus Südwest

Im September 2020 wurde das Projekt Campus Südwest vorgestellt, das in den nächsten Jahren Erweiterungsbauten im Südwesten des bestehenden Campus bringen soll. Die Gebäude der "House of Schools" sollten insgesamt 20.000 Quadratmeter Nutzfläche bringen.[2] Auch eine Parkgarage soll dabei errichtet werden.

Life Science Center

Das JKU Life Science Center befindet sich in der Gruberstraße 40. Dort ist insbesondere das Institut für Biophysik angesiedelt.

Med-Campus

Baustelle für die Gebäude der Medizinischen Fakultät am Med Campus

Am Med-Campus im Bezirk Kaplanhof (beim Med Campus III des Kepler-Universitätsklinikums, ehemals AKh Linz) entstehen ab Sommer 2018 vier Gebäude für die Studierenden und Lehrenden der Medizinischen Fakultät.

Erreichbarkeit

Automobil
Öffentlicher Verkehr
  • Der Campus ist über die Haltestelle Symbol Haltestelle JKU Universität ( 1, 2, N82, 77) an den öffentlichen Verkehr angeschlossen und wird dabei vorrangig von der Straßenbahn bedient.

Leitung

Rektorat

Das Rektorat der JKU besteht aus dem Rektor sowie fünf Vizerektoren:

Universitätsrat

Der Universitätsrat der JKU besteht aus neun Personen. Vier davon werden vom Senat der JKU nominiert, vier vom Bundesministerium. Die neunte Person wird von diesen acht Personen gewählt. Die aktuelle Periode läuft von 2018 bis 2023:

Auszeichnungen

Im Jahr 2012 konnte die JKU beim Ranking Times Higher Education 100 Ranking Under 50 den 41. Platz weltweit erreichen.[3]

Bilder

Einzelnachweise

Weblinks