Elgin Drda: Unterschied zwischen den Versionen

Aus LinzWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 3: Zeile 3:
== Leben ==
== Leben ==


Drda maturierte 1985 am ''BRG Maderspergerstraße'' (heute: [[BG/BRG Ramsauerstraße]]) in Linz. Sie Studierte 1985-1990 [[Rechtswissenschaften]] an der [[Johannes Kepler Universität]] und promovierte nach dem Doktoratsstudium 1993 zum ''Doctor iuris'' (Thema der Dissertation: Die Majestätsbeleidigung in der Ära Kaiser Franz Joseph). 1998 bis 2000 absolvierte sie den Universitätslehrgang zur diplomierten Krankenhausbetriebswirtin und akademischen Krankenhausmanagerin an der Wirtschaftsuniversität Wien.
Drda maturierte 1985 am ''BRG Maderspergerstraße'' (heute: [[BRG Landwiedstraße]]) in Linz. Sie studierte 1985-1990 [[Rechtswissenschaften]] an der [[Johannes Kepler Universität]] und promovierte nach dem Doktoratsstudium 1993 zum ''Doctor iuris'' (Thema der Dissertation: Die Majestätsbeleidigung in der Ära Kaiser Franz Joseph). 1998 bis 2000 absolvierte sie den Universitätslehrgang zur diplomierten Krankenhausbetriebswirtin und akademischen Krankenhausmanagerin an der Wirtschaftsuniversität Wien.


Sie war 1991–1992 Vertragsassistentin am [[Institut für österreichische und deutsche Rechtsgeschichte]] an der [[Johannes Kepler Universität]]. Anschließend war sie bis 2001 Juristin am Amt der Oberösterreichischen Landesregierung in der Abteilung Landesanstaltendirektion (Zuständigkeit Landeskrankenanstalten). Von 2002 bis 2004 war sie in der [[Gespag|OÖ. Gesundheits- und Spitals-AG (Gespag)]] Prokuristin und Leiterin der Rechtsabteilung. 2003 übernahm sie zusätzlich die interimistische Leitung der Abteilung Qualitätsmanagement der Gespag. 2004 bis 2008 war sie Leiterin der Abteilung Soziales am Amt der Oberösterreichischen Landesregierung. Seit 2008 ist sie Leiterin der Dienststelle des Büros des Landeshauptmanns [[Josef Pühringer]]<ref name="landooebuerolh"/><ref>[http://www.nachrichten.at/nachrichten/politik/landespolitik/art383,585438 Spitalsreform: Der lange Arm Pühringers], [[Oberösterreichische Nachrichten]], 30. März 2011</ref>.
Sie war 1991–1992 Vertragsassistentin am [[Institut für österreichische und deutsche Rechtsgeschichte]] an der [[Johannes Kepler Universität]]. Anschließend war sie bis 2001 Juristin am Amt der Oberösterreichischen Landesregierung in der Abteilung Landesanstaltendirektion (Zuständigkeit Landeskrankenanstalten). Von 2002 bis 2004 war sie in der [[Gespag|OÖ. Gesundheits- und Spitals-AG (Gespag)]] Prokuristin und Leiterin der Rechtsabteilung. 2003 übernahm sie zusätzlich die interimistische Leitung der Abteilung Qualitätsmanagement der Gespag. 2004 bis 2008 war sie Leiterin der Abteilung Soziales am Amt der Oberösterreichischen Landesregierung. Seit 2008 ist sie Leiterin der Dienststelle des Büros des Landeshauptmanns [[Josef Pühringer]]<ref name="landooebuerolh"/><ref>[http://www.nachrichten.at/nachrichten/politik/landespolitik/art383,585438 Spitalsreform: Der lange Arm Pühringers], [[Oberösterreichische Nachrichten]], 30. März 2011</ref>.

Version vom 23. Februar 2015, 15:30 Uhr

Elgin Drda (* 8. Dezember 1966 in Linz) ist Linzer Verwaltungsjuristin. Sie ist Dienststellenleiterin[1] des Büros von Landeshauptmann Josef Pühringer. Sie ist designierte käufmännische Leiterin des Kepler-Universitätsklinikums.

Leben

Drda maturierte 1985 am BRG Maderspergerstraße (heute: BRG Landwiedstraße) in Linz. Sie studierte 1985-1990 Rechtswissenschaften an der Johannes Kepler Universität und promovierte nach dem Doktoratsstudium 1993 zum Doctor iuris (Thema der Dissertation: Die Majestätsbeleidigung in der Ära Kaiser Franz Joseph). 1998 bis 2000 absolvierte sie den Universitätslehrgang zur diplomierten Krankenhausbetriebswirtin und akademischen Krankenhausmanagerin an der Wirtschaftsuniversität Wien.

Sie war 1991–1992 Vertragsassistentin am Institut für österreichische und deutsche Rechtsgeschichte an der Johannes Kepler Universität. Anschließend war sie bis 2001 Juristin am Amt der Oberösterreichischen Landesregierung in der Abteilung Landesanstaltendirektion (Zuständigkeit Landeskrankenanstalten). Von 2002 bis 2004 war sie in der OÖ. Gesundheits- und Spitals-AG (Gespag) Prokuristin und Leiterin der Rechtsabteilung. 2003 übernahm sie zusätzlich die interimistische Leitung der Abteilung Qualitätsmanagement der Gespag. 2004 bis 2008 war sie Leiterin der Abteilung Soziales am Amt der Oberösterreichischen Landesregierung. Seit 2008 ist sie Leiterin der Dienststelle des Büros des Landeshauptmanns Josef Pühringer[1][2].

2012 wurde öffentlich spekuliert, ob Drda in den Vorstand der Gespag wechseln könnte[3]. Sie hat jedoch Ende Oktober eine Bewerbung für den Posten ausgeschlossen, aufgrund negativer Berichterstattung in den Medien[4].

Ende 2014 wurde bekannt, dass Drda die kaufmännisch-organisatorische Leitung des Kepler-Universitätsklinikums übernehmen wird.[5]

Sonstige Tätigkeiten

Quellen

  • Lebenslauf auf der Webseite des Landes Oberösterreich
Diesem Artikel fehlt noch ein aussagekräftiges Foto. Wenn Sie dem LinzWiki ein Foto zur Verfügung stellen möchten, können Sie dies unter Spezial:Hochladen auf den Server laden. Bitte beachten Sie dabei jedoch die Urheberrechte und laden Sie nur selber gemacht Fotos hoch! Weitere Informationen finden Sie unter LinzWiki:Fotos.