Unternehmensgruppe der Stadt Linz Holding
Unternehmensgruppe der Stadt Linz Holding GmbH | |
Branche | Kommunale Dienstleistungen |
Adresse | Hauptstraße 1-5, 4040 Linz |
Gründung | 2016 |
Webseite | linz.at: UGL |
Die Unternehmensgruppe der Stadt Linz Holding GmbH (UGL) ist ein Holding-Unternehmen der Stadt Linz. Es bündelt die Unternehmen und Beteiligungen der Stadt in einer Unternehmensgruppe. In dieser Form besteht wurde das Unternehmen Ende 2016 vom Gemeinderat beschlossen.
Im Jahr 2016 wurden von den gehaltenen Unternehmen 8.200 Mitarbeiter beschäftigt, die Bilanzsumme betrug rund 4,94 Milliarden Euro.[1]
Unternehmen
Unternehmensgruppe der Stadt Linz Holding GmbH
Die Unternehmensgruppe der Stadt Linz Holding ist Muttergesellschaft zahlreicher Unternehmen im Stadteigentum (Stand: April 2019):
- Linz AG
- Seniorenzentren Linz GmbH
- Ordnungsdienst
- Flughafen Linz
- LILO
- Kepler-Universitäts-Klinikum
- Bezirksabfallverbände-Holding
In zwei Tochtergesellschaften werden weitere Unternehmen und Beteiligungen gebündelt:
- Stadtentwicklung & Immobilien der Stadt Linz Holding GmbH
- Kreativität, Kultur & Veranstaltungen der Stadt Linz Holding GmbH
- Ars Electronica
- LIVA
- Design Center Linz
- Creative Region Linz & Upper Austria
- Museen der Stadt Linz GmbH
Unmittelbar geführt
Siehe linz.at: Unternehmensgruppe Stadt Linz (UGL):
- Magistrat (Geschäftsbereiche des Magistrats)
- IKT Linz (IT-Dienste)
- Immobilien Linz GmbH & Co KG
- Tabakfabrik Linz Entwicklungs- und Betriebsgesellschaft mbH
Wissenswertes
Die UGL ist jeweils nach der Voestalpine zweitgrößter Arbeitgeber und zweitgrößter Lehrlingsausbildungs-Betrieb in Linz.[2]
Quellen
- ↑ Freiwillige Konzernbilanz der städtischen Unternehmensgruppe, linz.at Medienservice (Archiv) auf linz.at, 7. Februar 2018
- ↑ Offline: Städtische Unternehmensgruppe hält Linz am Laufen (Suche auf archive.org )