Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
  • …us Huber ist ein österreichischer Redakteur, Moderator, Mundartdichter und Heimatforscher. …EIBUNG = ist ein österreichischer Redakteur, Moderator, Mundartdichter und Heimatforscher. …
    2 KB (258 Wörter) - 19:07, 9. Feb. 2025
  • …dings zuvor als Sackgasse. Die Straße wurde 1968 nach dem Volksbildner und Heimatforscher ''Adalbert Depiny'' (1883-1941) benannt<ref>{{Strassenname|ID=2133|namensty Benannt wurde die Straße 1968 nach dem Volksbildner und Heimatforscher [[Adalbert Depiny]] (1883-1941). …
    2 KB (255 Wörter) - 14:47, 21. Dez. 2024
  • …]]. Die Straße wurde 1954 nach dem oberösterreichischen Mundartdichter und Heimatforscher [[Hans Zötl]] (1846-1938) benannt<ref>{{Strassenname|ID=3154|namenstyp=pers …nnt wurde die Straße 1954 nach dem oberösterreichischen Mundartdichter und Heimatforscher [[Hans Zötl]] (1846-1938). Zötl absolvierte seine gymnasiale Ausbildung tei …
    2 KB (273 Wörter) - 22:09, 21. Dez. 2024
  • …öllerichstraße]] in südwestlicher Richtung. Die Straße wurde 1934 nach dem Heimatforscher, Schriftsteller und [[Landesarchiv]]direktor [[Ferdinand Krackowizer]] (*… Benannt wurde die Straße 1934 nach dem Heimatforscher, Schriftsteller und Landesarchivdirektor [[Ferdinand Krackowizer]] (1844-19 …
    2 KB (265 Wörter) - 21:14, 21. Dez. 2024
  • …bis zur [[Glaserstraße]]. Die Straße wurde 1972 nach dem Volkskundler und Heimatforscher [[Hans Commenda]] (1889-1971) benannt<ref>{{Strassenname|ID=2117|namenstyp= Benannt wurde die Straße 1972 nach dem Volkskundler und Heimatforscher [[Hans Commenda]] junior (1889-1971). …
    3 KB (307 Wörter) - 23:04, 21. Dez. 2024
  • Die Straße war 1979 bis 2020 nach dem Heimatforscher und Lehrer an der Eisenbahnfachschule [[Josef Sames]] (1862-1945) benannt<r …
    2 KB (260 Wörter) - 21:54, 21. Dez. 2024
  • |META = Franz Asanger ist ein österreichischer Pädagoge, Heimatforscher und Heimatbuch-Autor. Er war 2000-2013 Direktor des Bischöflichen Gymnasium |KURZBESCHREIBUNG = österreichischer Pädagoge, Heimatforscher und Heimatbuch-Autor, ehemaliger Direktor des [[Bischöfliches Gymnasium Pet …
    8 KB (1.001 Wörter) - 09:52, 19. Feb. 2025
  • * Ferdinand Krackowizer (Heimatforscher) (11. Dezember 1851 in Gmunden, OÖ., † 29. Juni 1929 ebenda) Bürgermeister …
    4 KB (527 Wörter) - 23:07, 8. Mär. 2022
  • * [[Karl Brdlik]] (1874–1948), Lehrer und Heimatforscher * [[Hans Commenda junior]] (1889–1971), Heimatforscher
    48 KB (4.193 Wörter) - 19:12, 28. Feb. 2025
  • …3, ISBN 3-900388-54-7, S.&nbsp;92–96 ({{OoeGeschichte |pdf=fileadmin/media/heimatforscher/dokumente/periodika/hjstl/2001/hjstl_2001_0011-0097_f.pdf}}).</ref> 1230 wu …
    245 KB (32.112 Wörter) - 09:40, 7. Feb. 2025