Pipieterkogel
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Pipieterkogel | |
![]() Gipfelkreuz des Pipieterkogel | |
Nutzung | Berg, Naherholungsgebiet |
Bezirk | Bezirk Pöstlingberg |
PLZ | 4040 |
Ort | Linz |
Der Pipieterkogel ist ein 567 m hoher, bewaldeter Berggipfel im Norden des Stadtgebiets der oberösterreichischen Landeshauptstadt Linz, im Stadtteil Pöstlingberg. Der Pipieterkogel ist damit der höchste Gipfel innerhalb der Stadtgrenzen von Linz.[1]
Er ist Teil des Höhenzuges mit steil abfallenden Flanken zwischen Haselbach und Höllmühlbach. Auf seiner Kuppe markiert ein hölzernes Gipfelkreuz mit beschrifteter Gipfelbuchkassette den höchsten Punkt.
Der Pipieterkogel ist sowohl anhand früherer wissenschaftlicher Arbeiten[2], als auch aufgrund der heute verbreiteten Namensverwendungen in Karten oder Wanderberichten klar vom etwa 600 m südlich gelegenen Keglergupf oder dem noch weiter südlichen Gründberg zu unterscheiden.
Bilder
-
Gipfelkreuz des Pipieterkogel
-
Gipfelbereich des Pipieterkogel
-
Gipfelkreuz 2024
Einzelnachweise
- ↑ Höchste Gipfel der Bundesländer und Bezirke Österreichs
- ↑ Franz Pfeffer: Die Haselgrabenstraße im Linzer Stadtgebiet. In: Historisches Jahrbuch der Stadt Linz 1960. Linz 1960, S. 197–242 (S. 197–230 (PDF) im Forum OoeGeschichte.at, S. 231–242 und Tafeln I–XII (PDF) im Forum OoeGeschichte.at).