Olof-Palme-Weg

Aus LinzWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Olof-Palme-Weg
Straße (Weg) in Linz
statistischer Bezirk Kleinmünchen-Auwiesen
Katastralgemeinde KG Kleinmünchen
Postleitzahl 4030 Linz 
Nutzung Mehrfamilienhäuser
Verkehrsbeschränkungen Symbol Gehweg
Geschwindigkeits-Beschränkungen Schrittgeschwindigkeit
Vermietung GWG
Die Karte wird geladen …

Der Olof-Palme-Weg ist ein Weg im Linzer Bezirk Kleinmünchen-Auwiesen. Er führt auf einer Länge von etwa 260 Metern von der Hallestraße in westlicher Richtung zur Auwiesenstraße. Die Straße wurde 1992 nach dem schwedischen Ministerpräsidenten Olof Palme (1927-1986) benannt[1]. Am Olof-Palme-Weg befinden sich Mehrfamilienhäuser.

Name

Benannt wurde die Straße 1992 nach dem schwedischen Ministerpräsidenten Olof Palme (1927-1986).

Trasse

Der Olof-Palme-Weg zweigt von der Hallestraße in westlicher Richtung ab. Er endet nach rund 260 Metern an der Auwiesenstraße.

Verkehrsanbindung

Der Olof-Palme-Weg befindet sich im dicht verbauten Wohngebiet Auwiesen. Er ist von der Dauphinestraße über die Auwiesenstraße oder die Schörgenhubstraße erreichbar.

Öffentlicher Verkehr

Die Haltestelle Symbol Haltestelle Sportanlage Auwiesen ( 12) befindet sich nordwestlich an der Auwiesenstraße.

Einrichtungen

Wohnungsangebot

Genossenschafts-Wohnungen an der Straße werden unter anderem von der Linzer Wohnungsgenossenschaft GWG verwaltet und vermietet.

Einzelnachweise