Linzer City Ring
Der Linzer City Ring (LCR) ist eine Vereinigung Linzer Innenstadt-Händler (Vereinsnummer 650087582) zum Zweck des City-Marketings. Mit wenigen Ausnahmen nehmen Handels- und Dienstleistungsbetriebe sowie Kultureinrichtungen im Bezirk Innere Stadt teil. Das offizielle Betreuungsgebiet umfasst die Linzer City, das heißt die Landstraße mit allen Seiten- und Nebenstraßen.
Angebot
Veranstaltungen
- Linzer City Flohmarkt
Zweimal jährlich findet der Linzer City Flohmarkt entlang der Landstraße statt.
- Genusslandstraße
Alle zwei Jahre findet die Genuss-Landstraße entlang der Landstraße statt.
- Lange Einkaufsnacht
Im Rahmen der Langen Einkaufsnacht haben die Mitgliedsbetriebe insbesondere entlang der Landstraße an einem Freitag Abend bis 21:00 geöffnet. Die Einkaufsnacht findet typischerweise gleichzeitig mit der Genusslandstraße statt.
Linzer City Gutscheine
Die Linzer City Gutscheine gelten in rund 400 teilnehmenden Betrieben. Die Gutscheine können im LCR-Sekretariat, per Internet sowie am Gutschein-Automaten im Einkaufszentrum Passage oder Linzerie erworben werden. Im Jahr 2021 wurde mit den Gutscheinen rund 6,8 Millionen Euro umgesetzt[1].
Linzer Parkmünzen
2005 wurde vom Linzer City Ring die Parkmünzen initiiert. Die können von Mitgliedsbetrieben verbilligt bezogen und an Kunden weitergegeben werden, um die Kosten für die gebührenpflichtige Kurzparkzone abzufedern. Die Münzen sind seit 2007 auch für nicht-Mitgliedsbetriebe der stadtteilbezogenen Wirtschaftsinitiativen wie dem LCR zu erwerben, allerdings zum Vollpreis. Seit 2011 können die Parkmünzen auch gegen Tickets des öffentlichen Verkehrs der Linz Linien getauscht werden.[2]
Linzer-City-Manager
Der Linzer City Manager kümmert sich um die Anliegen der Mitgliedsbetriebe und hält den Kontakt zu Medien und Entscheidungsträgern.
Geschichte
Der heutige Verein geht auf die 1969 gegründete Interessensgemeinschaft IG Linzer-City-Ring zurück. Aus dieser entstand 1973 der Verein Linzer-City-Ring. Erste Vorstände waren Theo Estermann, Willibald Egger, Hans Hörlsberger und Oskar Winkler[3].
Der Verein hat (Stand: 4/2024) rund 370 Mitgliedsbetriebe[4] und ist damit eine der schlagkräftigsten Innenstadtvereinigungen von Österreich. Knapp über 400 Betriebe sind im Verzeichnis gelistet[5].
Bilder
-
City Shopping Linz, mit Weihnachtsbeleuchtung, beim Taubenmarkt
Kontakt
Linzer City Ring Hessenplatz 3 4020 Linz Telefon: +43 732 784 180 0 E-Mail: office@linzer-city.at
Quellen
- ↑ Tips: Linzer City Ring jubelt über Umsatz-Rekord bei Gutscheinen
- ↑ Offline: Parkmünzen für Linzer Wirtschaftstreibende (Suche auf archive.org )
- ↑ Unsere Gründerväter waren vorausschauend, Oberösterreichische Nachrichten, 19. März 2019
- ↑ Neue Kampagne für Linz: City Ring mit klaren Botschaften
- ↑ Linzer City Ring: Betriebe
Webseite
- Linzer City Ring (offizielle Webseite)