Linie 41 (Linz Linien)
![]() ![]() Linie 41 | |
![]() | |
Verkehrsmittel | ![]() |
Betreiber | ![]() |
Endhaltestellen | Hessenplatz-Baintwiese |
Strecke | Hessenplatz, Unionkreuzung, Unionstraße, Hatschekstraße, Am Bindermichl, Stadlerstraße, Landwiedstraße, Laskahofstraße, Im Haidgattern, Siemensstraße, Neubauzeile, Baintwiese |
![]() Bus der Linie 41 in der Haltestelle Hessenplatz | |
Fahrplanauskunft | Linz AG Fahrplan |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Leaflet | © OpenStreetMap contributors |
Die Linie 41 der Linz Linien ist eine Oberleitungs-Buslinie vom Hessenplatz (Haltestelle Hessenplatz) zur Baintwiese (Haltestelle Baintwiese) im Bezirk Neue Heimat. Vom Hessenplatz bis zur Haltestelle Salzburger Straße bedient die Linie 43 die gleiche Strecke, wodurch der Takt auf diesem Streckenabschnitt verdoppelt wird.
Fahrplan
Die Linie 41 verkehrt von etwa 04:30 bis Mitternacht. Zwischen 06:00 und 08:00 verkehrt sie alle 10 Minuten, tagsüber zumindest viertelstündlich. Zu Randzeiten (04:30-06:00, 20:00-00:00) verkehrt sie nur halbstündlich.
Haltestellen
Die Linie 41 bedient folgende Haltestellen:
- Haltestelle
Hessenplatz (
41, 43)
- Haltestelle
Volksfeststraße (
41, 43) (nur Richtung Hessenplatz)
- Haltestelle
Humboldtstraße (
12, 17, 19, 41, 43) (nur Richtung Baintwiese)
- Haltestelle
Dinghoferstraße (
12, 17, 19, 41, 43) (nur Richtung Hessenplatz)
- Haltestelle
Friedhofstraße (
27, 41, 43, N83)
- Haltestelle
Rilkestraße (
27, 41, 43, N83) (nur Richtung Hessenplatz)
- Haltestelle
Hamerlingstraße (
41, 43) (nur Richtung Baintwiese)
- Haltestelle
Unionkreuzung (
1, 2, N82,
41, 43, N83)
- Haltestelle
Novaragasse (
41, 43, N83)
- Haltestelle
Hanuschstraße (
41, 43, N83)
- Haltestelle
Wagner-Jauregg-Weg (
41, 43, N83)
- Haltestelle
Hatschekstraße (
41, 43, 107, N83)
- Haltestelle
Am Bindermichl (
25, 41, 43, N83)
- Haltestelle
Stadlerstraße (
25, 41, 43, N83)
- Haltestelle
Ramsauerstraße (
25, 41, 43, N83)
- Haltestelle
Landwiedstraße (
12, 25, 41, 43, 70, 71, 73, N83)
- Haltestelle
Eichendorffstraße (
12, 41, 43, 70, 71, N83)
- Haltestelle
Kaplitzstraße (
12, 41, 43, N83)
- Haltestelle
Hörzingerstraße (
12, 41, 43, N83)
- Haltestelle
Salzburger Straße (
12, 41, 43, 70, 71, N83)
- Haltestelle
Laskahofstraße (
11, 12, 19, 41, 71, 73, N83)
- Haltestelle
Im Haidgattern (
41, 71, 73, N83)
- Haltestelle
In der Neupeint (
41, 71, 73, N83)
- Haltestelle
Siemensstraße (
41, 71, 73)
- Haltestelle
Binderlandweg (
41, 71, 73)
- Haltestelle
Spindelbaumweg (
41, 71, 73)
- Haltestelle
Baintwiese (
41, 71, 73)
Zukünftige Änderungen

Zur besseren Anbindung des Bahnhofs Wegscheid (Nahverkehrsknoten Wegscheid) könnte die Linie 41 zukünftig statt der Endhaltestelle Baintwiese den Bahnhof als Endhaltestelle bedienen. Nach der Haltestelle Spindelbaumweg würde die Stecke dann weiter an der Neubauzeile führen und schließlich in den Bäckermühlweg schwenken. Drei neue Haltestellen wären dafür vorgesehen: an der Kreuzung Neubauzeile-Bäckermühlweg, an der Kreuzung Bäckermühlweg-Im Breitland und beim Bahnhof Wegscheid.[1]
Auch im Rahmen des Mobilitätskonzeptes Neue Heimat wird diese Verlängerung weiter diskutiert.[2]
Fuhrpark
Die Linie ist als Oberleitungslinie ausgestaltet. Als Ersatz zu Randzeiten oder im Falle eines Oberleitungsschadens werden aus Kapazitätsgründen Gelenkbusse eingesetzt.
Ab Herbst 2018 wurden probeweise neue Doppelgelenks-O-Busse eingesetzt, seit 2019 kommen als Oberleitungsbusse nur solche Fahrzeuge zum Einsatz, da die alten Volvo-7000-AT-Fahrzeuge seit März 2019 nicht mehr im Einsatz sind.
Geschichte
Die heutige Linie 41 wurde im Jahr 1959 als Variante der bestehenden O1 eröffnet (Hessenplatz bis St. Martin). Sie zweigte wie heute bei der Salzburger Straße (
12, 41, 43, 70, 71, N83) ab und führte bis zur Neupeint. In den Abendstunden gab es Linienführungen, die in beide Fahrtrichtungen die komplette Strecke bedienten, inklusive beider Varianten (Richtung St. Martin/Stadtfriedhof und Neupeint).
1974 wurden die Liniennummern neu vergeben, dabei entstand die heutige Linie 41. 1996 wurde die Linie bis zum Zördorferfeld verlängert, 1997 bis zur Baintwiese. Da erst 2000 die Oberleitungen errichtet waren, wurde der Busverkehr in der Zwischenzeit auf Dieselbusse umgestellt.
Bilder
-
Bus der Linie 41 in der Haltestelle Hessenplatz
-
Bus der Linie 41 nahe der Haltestelle Baintwiese, bereits mit Fahrtrichtungsangabe Hessenplatz
Quellen
- ↑ Nahverkehrsinitiative für die Stadt Linz, linz.at Medienservice (Archiv) auf linz.at, 3. September 2020
- ↑ Neue Details für Mobilitätskonzept Neue Heimat. Ergebnisse des zweiten Bürger*innen-Treffens präsentiert, linz.at Medienservice (Archiv) auf linz.at, 20. Oktober 2022
Weblinks
Siehe auch
Bus- und Straßenbahnlinien der Linz Linien |
---|
|
|