Baumbachstraße
Baumbachstraße Straße in Linz | |
![]() Baumbachstraße, Blick vom Neuen Dom Richtung Westen | |
statistischer Bezirk | Innere Stadt |
Katastralgemeinde | KG Linz |
Postleitzahl | 4020 Linz |
Nutzung | Mehrfamilienhäuser |
Verkehrsbeschränkungen | ![]() ![]() |
Geschwindigkeits-Beschränkungen | ![]() ![]() |
Vermietung | ![]() ![]() |
Die Baumbachstraße ist eine Straße im Linzer Bezirk Innere Stadt. Sie führt auf einer Länge von etwa 370 Metern von der Herrenstraße bis zur Kapuzinerstraße. Die Straße seit 1869 nach Josef Franz Baumbach benannt, der in 18. Jahrhundert die Häuser Baumbachstraße 5 und 7 besaß[1]. An der Straße befinden sich typische mehrgeschoßige Gebäude, vorwiegend mit Wohnungsnutzung.
Name
Benannt wurde die Straße 1869 nach Josef Franz Baumbach, der in der 2. Hälfte des 18. Jahrhunderts die Häuser Baumbachstraße 5 und 7 besaß.
Historische Namen
- 1730 Capuzinerfeldgassen (wohl nach dem westlich angrenzenden ehemaligen Kapuzinerkloster Linz)
- 1781 Capuzinerfeldgassen oder Baumbachgassen
Trasse
Die Straße beginnt an der Herrenstraße, etwas versetzt mit der Kreuzung der Bischofstraße. Sie führt in südsüdwestlicher Richtung. Es folgt eine Kreuzung mit der Waltherstraße (nördlich) und der Hafnerstraße (südlich). Die Straße endet an der Kreuzung mit der Kapuzinerstraße und der Hopfengasse.
Straßeninfrastruktur und Verkehrsregelungen
Die Brucknerstraße ist Teil einer 30er-Zone. Ab Ende 2020 wurde die Baumbachstraße in eine
Begegnungszone umgestaltet. Dies gilt nun von der Hausnummer 13 ostwärts.[2]
Einrichtungen
Die folgenden Einrichtungen befinden sich an der oder um die Straße:
Domhotel
Guter Hirte (Schüler- und Studentenheim)
Freie Waldorfschule Linz
Hort Waldorfschule
Wohnungsangebot
Genossenschafts-Wohnungen an der Straße werden unter anderem von der Linzer Wohnungsgenossenschaft Familie und der
Baureform-Wohnstätte verwaltet und vermietet.
Verkehrsanschluss
Die Baumbachstraße zweigt direkt von der B 139 Kremstal Straße ab.
Öffentlicher Verkehr
Die nächstgelegene Haltestelle des öffentlichen Verkehrs ist die Haltestelle Mariendom (
45, 46). Sie befindet sich wenige Meter südöstlich der Straße. Etwas südwestlich der Baumbachstraße befindet sich die
Hopfengasse (
27). Die Haltestelle
Mozartkreuzung (
1, 2, 3, 4, N82,
45, 46, 70, 71, 73) im Osten findet sich weiter entfernt, ist aber durch die Straßenbahn besser angeschlossen.
Bilder
-
Baumbachstraße, Blick vom Neuen Dom Richtung Osten zur Herrenstraße