Johannes Maria Gföllner
Johannes Maria Gföllner | |
Beschreibung: | 1915 bis 1941 römisch-katholischer Bischof der Diözese Linz. |
Geburtsdatum: | 17. Dezember 1867 |
Geburtsort: | Waizenkirchen |
Sterbedatum: | 3. Juni 1941 |
Sterbeort: | Linz |
Johannes Evangelist Maria Gföllner (* 17. Dezember 1867 in Waizenkirchen; † 3. Juni 1941 in Linz) war von 1915 bis 1941 römisch-katholischer Bischof der Diözese Linz.
Leben
Johannes Maria Gföllner trat 1879 in das Knabenseminar auf dem Freinberg in Linz ein. Er war Absolvent am Collegium Germanicum in Rom und studierte von 1887 bis 1894 an der Päpstlichen Universität Gregoriana. 1890 wurde er zum Dr. phil. und 1894 zum Dr. theol. promoviert. Die Priesterweihe empfing er am 28. Oktober 1893.
1894/1895 war er Kaplan in Mattighofen, danach bis 1896 Prinzenerzieher bei Erzherzog Karl Stephan von Österreich, in Pola (Pula) und bis 1897 Kaplan in Wels. Anschließend war er Religionsprofessor und Spiritual im Kollegium Petrinum (Knabenseminar). Ab 1. Februar 1910 war Gföllner Professor für Pastoraltheologie in Linz. 1911 wurde er Redakteur der Theologisch-praktischen Quartalschrift und 1913 Chefredakteur. Am 16. Juli 1915 ernannte ihn Kaiser Franz Joseph I. zum Bischof von Linz. Die Bischofsweihe spendete ihm am 18. Oktober 1915 Kardinal Friedrich Gustav Piffl.
Auch nach dem Ende der Habsburgermonarchie 1918 fühlte er sich als Kirchenfürst und hielt wenig von den Parteien der neu entstandenen Republik Deutschösterreich.
Unter seiner Leitung konnte 1924 der von Bischof Franz Joseph Rudigier begonnene Bau des Mariä-Empfängnis-Doms in Linz abgeschlossen werden. Die feierliche Weihe der neuen Kathedralkirche fand am 29. April 1924 statt. 1928 berief er eine Diözesansynode ein.
Politisch unterstützte er den Katholischen Volksverein (die Christlichsoziale Partei in Oberösterreich) nicht mehr und entfernte 1933 die in der Politik tätigen Priester E. Hirsch und J. Pfeneberger aus der Landesregierung sowie J. Moser aus dem Bundesrat. Indem er den Katholischen Volksverein in die Katholische Aktion eingliederte, förderte er die Auflösung der Parteien unter Engelbert Dollfuß.
Im Januar 1933 verfasste er, knapp vor Hitlers Machtübernahme im Deutschen Reich, einen Hirtenbrief über den wahren und falschen Nationalismus, den er in seiner Diözese verbreiten ließ. Die österreichische Bischofskonferenz unterstützte diesen Hirtenbrief nicht. Darin lehnte er die nationalsozialistische Rassenlehre als mit dem Christentum unvereinbar ab. Er schrieb, es sei unmöglich, gleichzeitig guter Katholik und wirklicher Nationalsozialist zu sein. Gleichzeitig offenbart der Hirtenbrief aber auch die Ambivalenz der katholischen Position. Gföllner unterschied nämlich einerseits zwischen dem blinden Hass auf alle Juden, sowie der jüdischen Religion und der gezielten Ablehnung der Juden, die ihre Religion ablegten, sich dem Zeitgeist anpassten und zum Kommunismus hingezogen fühlten. Im gleichen Hirtenbrief hieß es auch:
Vom jüdischen Volkstum und von der jüdischen Religion verschieden sei der jüdische, internationale Weltgeist. Zweifellos übten viele gottentfremdete Juden einen überaus schädlichen Einfluß auf fast allen Gebieten aus. Presse, Theater und Kino – vorwiegend von Juden genährt – vergifteten mit zynischen Tendenzen die christliche Volksseele. […] In früheren Zeiten hat man, vornehmlich in italienischen Städten, der jüdischen Bevölkerung ein eigenes Wohngebiet, ein sogenanntes Ghetto, angewiesen, um jüdischen Geist und Einfluß tunlichst zu bannen; die moderne Zeit braucht zwar die Juden nicht des Landes zu verweisen, sollte aber in Gesetzgebung und Verwaltung einen starken Damm aufrichten gegen all den geistigen Unrat und die unsittliche Schlammflut, die vorwiegend vom Judentum aus die Welt zu überschwemmen droht.
Gföllner war auch Autor des Hirtenbriefes der österreichischen Bischöfe über den Nationalsozialismus vom 21. Dezember 1933. Den Anschluss Österreichs an das Deutsche Reich 1938 musste er zur Kenntnis nehmen. Aber als Adolf Hitler im April 1938 den Linzer Mariendom besuchte, ließ sich Bischof Gföllner durch einen Domkapitular, Prälat Karl Schöfecker, vertreten.[1] Der Bischof verhinderte im Juli 1938 durch Verweigerung seiner Unterschrift, dass eine Art Konkordat zwischen der österreichischen Kirche und den Nationalsozialisten abgeschlossen wurde.
Knapp vor seinem Tod konnte er die Ernennung Josephus Calasanz Fließers zum Weihbischof erreichen und ernannte ihn drei Tage vor seinem Tod zum Generalvikar. Bestattet ist Bischof Gföllner in der Krypta des Neuen Doms in Linz.
Bischofswappen
- Der erste Wappenschild zeigt vorne halbgeteilt und gespalten von Blau, Rot und Silber oben ein goldenes, aus der Teilungslinie wachsendes Kleeblattkreuz; unten zwei silberne Pfähle. Hinten ein blauer Balken, begleitet von drei blauen 2 : 1 gestellten Flachsblüten mit goldenen Butzen. Es ist dies das Diözesanwappen von Linz.
- Der zweite Wappenschild unten halbgeteilt und gespalten von Blau und Gold zeigt oben in Gold einen schwarzen, goldbewehrten und nimbierten sitzenden Adler mit halb gehobenen Flügeln und einer weißen Gänse-Schreibfeder im Schnabel das Symbol des Evangelisten Johannes des Namenspatron. Unten vorne ein goldener, aufgerichteter, feuersprühender Panther auf blauem Grund; hinten auf grünem Rasenboden durch den sich ein goldener Weg schlängelt, eine weißgetünchte Kirche mit goldenem Tor und schwarzen Fensteröffnungen sowie goldenden Kreuzen mit Knäufen auf dem roten Spitzdach des rechts vorgebauten Turmes und dem roten Zeltdach des Langhauses. Es ist dies das Wappen seines Geburtsorts Waizenkirchen.
Hinter den Wappenschildern das goldene Kreuz mit Mitra und Bischofsstab, darüber der grüne Galero mit jeweils sechs herunterhängend grünen Quasten.[2]
Sein Wahlspruch Haec est victoria, quae vincit mundum, fides nostra („Das ist der Sieg, der die Welt überwindet, unser Glaube“) entstammt dem 1. Brief des Johannes.
Sonstiges
Von 1956 bis 2023 war nach Gföllner die Gföllnerstraße im Linzer Bezirk Bindermichl-Keferfeld benannt, in der sogenannten Werenfriedsiedlung. Nach dem Bericht der Linzer Straßennamenkommission wurde die Straße im April 2023 auf Sterneggstraße umbenannt.
Schriften
- Gedenkblätter zur fünfzigjährigen, goldenen Jubelfeier der Marianischen Kongregation im Kollegium Petrinum am 8. Dez. 1903. Marianische Kongregation, Linz 1903
- Hirtenbrief über wahren und falschen Nationalismus. Kath. Preßverein 1933
Bilder
-
Gföllner auf einem Andachtsbild der Diözese Linz
Einzelnachweise
- ↑ Offline: Der Anschluss 1938 und die Position des Linzer Bischofs Johannes Maria Gföllner (Suche auf archive.org )
- ↑ Rudolf Ardelt und Herbert Erich Baumert Die Wappen der Linzer Bischöfe Historische Jahrbuch der Stadt Linz 1981
Literatur
- Richard Kutschera: Johannes Maria Gföllner. Bischof dreier Zeitwenden. Landesverlag, Linz 1972, ISBN 3852140935.
- Rudolf Leeb u. a.: Geschichte des Christentums in Österreich. Von der Antike bis zur Gegenwart. Uebereuter, Wien 2003, ISBN 3800039141.
- Rudolf Zinnhobler (Hrsg.): Die Bischöfe von Linz. OLV, Linz 1985, ISBN 3852144108.
- http://www.bautz.de/bbkl/g/Gfoellner.shtml
- Jürgen Steinmair: Johannes Maria Gföllner und der Ständestaat, Porträt eines ungemütlichen Bischofs. In: Oberösterreich 1918–1938 III. Oberösterreichisches Landesarchiv, Linz 2015, ISBN 3902801239, S. 279–318.
- Karin Stögner: Gföllner, Johannes Evangelist Mariai, in: Handbuch des Antisemitismus, Band 2/1, 2009, S. 282
Weblinks
Dieses Dokument entstammt ursprünglich aus der deutschsprachigen Wikipedia. Es ist dort zu finden unter dem Stichwort Johannes Maria Gföllner, die Liste der bisherigen Autoren befindet sich in der Versionsliste. Wie im LinzWiki stehen alle Texte der Wikipedia unter der CC-BY-SA-Lizenz.
|