Raiffeisenlandesbank Oberösterreich

Die Raiffeisenlandesbank Oberösterreich (abgekürzt oft RLB) ist eine Regionalbank in Oberösterreich und angrenzenden Regionen. Mit einer Bilanzsumme von 32,875 Milliarden Euro (2008)[1] ist die Bank nach eigenen Angaben die erfolgreichste Regionalbank Österreichs.
Regionen
Die Bank ist primär in Oberösterreich tätig. In Linz und Traun unterhält die RLB 19 Bankfilialen; das übrige Landesgebiet wird durch die 99 selbständigen oberösterreichischen Raiffeisenbanken betreut.
Darüber hinaus bietet die RLB OÖ ihre Dienstleistungen auch in Süddeutschland, Tschechien, Slowenien und Kroatien an. Auch in Wien tritt die RLB auf. Über Beteiligungen und Tochtergesellschaften werden weitere Märkte erschlossen.
Gebäude
Die heutige Unternehmenszentrale am Südbahnhofmarkt wurde am 18. Oktober 1974 bezogen. In den Folgejahren kamen im gleichen Block Erweiterungen hinzu: Im Oktober 1990 wurde ein Gebäude mit einer Fläche von 7.400 m² entlang der Khevenhüllerstraße eröffnet, 1995 folgte das Gebäude der Real-Treuhand in der Goethestraße.[2] Wenige Meter südlich, an der Blumauerstraße, wird derzeit der Blumau Tower erreichtet, der ebenfalls vorrangig von Raiffeisen-Tochterunternehmen genutzt werden soll.
Struktur
Eigentümer
Die Bank steht im Eigentum der derzeit 99 selbständigen Raiffeisenbanken in Oberösterreich.[3]
Beteiligungen und Tochterunternehmen
Auszug aus der Liste an Beteiligungen:
- Banken
- bankdirekt.at
- PRIVAT BANK AG der Raiffeisenlandesbank Oberösterreich
- OÖ Landesbank - Hypo
- Salzburger Landes-Hypothekenbank AG
- Finanzdienstleister
- regionale Großunternehmen
- IT-Dienstleister