Ehrensteinweg

Aus LinzWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Ehrensteinweg
Straße in Linz
Ehrensteinweg, Blick Richtung Süden
Ehrensteinweg, Blick Richtung Süden
statistischer Bezirk Kaplanhof
Katastralgemeinde KG Lustenau
Nutzung Einfamilienhäuser
Leaflet | © OpenStreetMap contributors

Der Ehrensteinweg ist eine Straße im Linzer Bezirk Kaplanhof. Er führt auf einer Länge von etwa 170 Metern von der Straße Am Fünfundzwanziger Turm in südöstlicher Richtung und endet als Sackgasse. Die Straße wurde 1946 nach der Postmeisterfamilie Groß von Ehrenstein benannt, die zwischen 1750 und 1755 den Heimlhof, der später als Posthof bezeichnet wurde, neu erbauen ließ[1]. Entlang der Straße befinden sich Einfamilienhäuser.

Trasse

Der Ehrensteinweg zweigt in südöstlicher Richtung von der Straße Am Fünfundzwanziger Turm ab. Die Straße liegt unmittelbar südwestlich der Mühlkreis Autobahn und verläuft parallel zu dieser. Nach rund 170 Metern endet der Ehrensteinweg als Sackgasse.

Verkehrsanschluss

Über die Straße Am Fünfundzwanziger Turm und die Petzoldstraße kann die Hafenstraße erreicht werden. Dort befindet sich die Symbol Autobahn Anschlussstelle Hafenstraße.

Öffentlicher Verkehr

Die Haltestelle Symbol Haltestelle Gallanderstraße ( 27, 70, 72, 72*) befindet sich rund 300 Meter nördlich der Straße. Die Haltestelle Symbol Haltestelle Petzoldstraße ( 27) befindet sich in etwa in gleicher Entfernung nordwestlich.

Einzelnachweise

  1. Linz.at Stadt-Geschichte: Straßennamen: EhrensteinwegFEHLER: Unvollstängie Vorlage:Strassenname, namenstyp fehlt FEHLER: Unvollstängie Vorlage:Strassenname, jahr fehlt