Energiestraße
Energiestraße Straße in Linz | |
statistischer Bezirk | Innere Stadt |
Katastralgemeinde | KG Linz |
Nutzung | Gewerbe |
Die Energiestraße ist eine Straße im Linzer Bezirk Innere Stadt. Sie führt auf einer Länge von etwa 60 Metern von der Kärntnerstraße bis zur Böhmerwaldstraße. Die Straße wurde 2022 nach der Energie AG benannt, deren Firmenzentrale angrenzt[1]. An der Straße befinden sich Bürogebäude und Amtsgebäude.
Trasse
Die Energiestraße zweigt in nordöstlicher Richtung von der Kärntnerstraße ab. Bereits nach rund 60 Metern endet die Straße an der Böhmerwaldstraße. Die Straße bestand bereits längere Zeit, wurde aber erst 2022 benannt.
Verkehr
- Öffentlicher Verkehr
Beim südöstlichen Ende der Straße befindet sich die Haltestelle Hauptbahnhof (
1, 2, 3, 4, N82, N84,
12, 17, 19, 27, 45, 46, 70, 71, 72, 73, 77, N83,
,
,
,
,
).
Einrichtungen
Die folgenden Einrichtungen befinden sich an der oder um die Straße:
Einzelnachweise
- ↑ Linz.at Stadt-Geschichte: Straßennamen: EnergiestraßeFEHLER: Unvollstängie Vorlage:Strassenname, namenstyp fehlt FEHLER: Unvollstängie Vorlage:Strassenname, jahr fehlt
Diesem Artikel fehlt noch ein aussagekräftiges Foto. Wenn Sie dem LinzWiki ein Foto zur Verfügung stellen möchten, können Sie dies unter Spezial:Hochladen auf den Server laden. Bitte beachten Sie dabei jedoch die Urheberrechte und laden Sie nur selber gemacht Fotos hoch! Weitere Informationen finden Sie unter LinzWiki:Fotos.
|