HTL Traun

Aus LinzWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
HTBLA Traun
Schultyp Höhere Technische Lehranstalt
Anschrift Bahnhofsstraße 52
PLZ 4050
Ort Traun
Schülerzahl ca. 300 - 400
Lehrerzahl ca. 50
Schulleiter Mag.a Doris Riha
Schulkennzahl 410457
Webseite Vorlage:WebseiteSicher
Leaflet | © OpenStreetMap contributors

Die Höhere Technische Lehranstalt Traun (auch HTBLA Traun) ist eine Berufsbildende Höhere Schule in der Stadt Traun.

Geteilt wird die Schule in die Schwerpunkte "IT-Security" und "Sicheres Informationsmanagement".

Ausbildung

In der HTBLA befinden sich eine HTL und eine Fachschule. Die HTL wird in folgende Zweige aufgeteilt:

  • IT-Security (abgekürzt IT-Sec)
  • Sicheres Informationsmanagement (abgekürzt SIM)
  • GEMA

Die Schwerpunkte SIM und GEMA sind in dieser Ausführung in Österreich einzigartig.

IT-Security

Bei dem IT-Security-Zweig wird ein besonderes Augenmerk auf die Sicherheit von Informationssystemen gelegt. Aber auch Fachgebiete wie Elektrotechnik, Elektronik und Metallbearbeitung werden im Zuge der Ausbildung behandelt.

Sicheres Informationsmanagement

Sicheres Informationsmanagement (SIM) ist der neuere Zweig und wurde gegründet, um Schülern eine Ausbildung in den Bereichen Datenanalyse und Informationsmanagement zu bieten. Hierbei wurde besonders auf die aktuellen Entwicklungen in der IT geachtet, wodurch dieser Zweig zurzeit eine österreichweite Pionierstellung einnimmt. Besonders Datenvisualisierung, Maschinelles Lernen und Management spielen eine essenzielle Rolle.

Schulleitung

  • Direktion: Mag.a Doris Riha
  • Administration: Dipl.Ing. Markus Überwimmer
  • Moodle-Admin: Michael Schmida


Verkehrsanbindung

Bus

Die HTBLA ist über die Buslinie 631, genauer die Haltestelle Bahnhofsstraße erreichbar.

Zug

Da sich die Bildungseinrichtung in der Nähe des Trauner Bahnhofs befindet, eignet sich eine Anreise per Zug.

Veranstaltungen

Neben Veranstaltungen wie dem Tag der offenen Tür finden Festivitäten zu Weihnachten und das Bayram-Fest statt. Außerdem werden am Bitday regionale Unternehmen eingeladen, um sich als potenzielle Arbeitgeber zu präsentieren. Außerdem wird jedes Jahr ein glamouröser Maturaball in Kooperation mit der HAK Traun veranstaltet.

Bibliothek

Die HTL Traun verfügt über eine eigene Schulbibliothek, die Lektüre aller Art zu bieten hat. Außerdem stehen den Schülern die vergangenen Diplomarbeiten zur Verfügung.

Gebäude

Das Schulgebäude fällt durch seine markante Bauweise auf. Das moderne Bauwerk verfügt über drei Stockwerke, eine lichtdurchflutete Aula und Klassen- und Funktionsräume der neuesten Generation. Zusätzlich steht für den Sportunterricht ein eigener Sportplatz bereit, welcher aber zurzeit erneuert wird (Stand November 2022).

Partnerschaften

Es werden mehrere Partnerschaften mit IT-Unternehmen gepflegt, wobei den unterschiedlichen Schulklassen jeweils ein Partnerunternehmen zugewiesen wird. Mit diesen Unternehmen werden Veranstaltungen organisiert und Praktika für Schüler erleichtert. Manche Partnerunternehmen beteiligen sich auch als Sponsoren an den Maturabällen der Abschlussklassen.


Weblinks