Sennweg

Aus LinzWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Sennweg
Straße in Linz
Sennweg, Blick vom Beuttlerweg Richtung Südosten zur Brücke über den Wambach
Sennweg, Blick vom Beuttlerweg Richtung Südosten zur Brücke über den Wambach
statistischer Bezirk Ebelsberg
Katastralgemeinde KG Ebelsberg
Nutzung Einfamilienhäuser Mehrfamilienhäuser
Leaflet | © OpenStreetMap contributors

Der Sennweg ist eine Straße im Linzer Bezirk Ebelsberg. Er führt auf einer Länge von etwa 500 Metern vom Beuttlerweg in südlicher Richtung und endet als Sackgasse. Die Straße wurde 1997 nach dem Gemeinderat Oberst Peter Senn (1935-1990) benannt[1]. An der Straße befinden sich vorrangig Mehrfamilienhäuser.

Trasse

Der Sennweg zweigt vom Beuttlerweg in südwestlicher Richtung ab. Die Straße überquert den Wambach. Von Osten mündet die Lenkstraße ein (Autoverkehr ist hier allerdings nicht möglich). Auch mündet hier ein weiterer Ast des Sennwegs, von der Kremsmünsterer Straße kommend, ein. Der Sennweg führt weiter in südlicher Richtung und endet als Sackgasse.

Verkehr

Öffentlicher Verkehr

In der Straße befinden sich die Haltestellen Symbol Haltestelle Lenkstraße ( 104) und die Symbol Haltestelle Sennweg ( 104).

Einrichtungen

Einzelnachweise

  1. Linz.at Stadt-Geschichte: Straßennamen: SennwegFEHLER: Unvollstängie Vorlage:Strassenname, namenstyp fehlt FEHLER: Unvollstängie Vorlage:Strassenname, jahr fehlt