Klausenweg
Klausenweg Straße in Linz | |
![]() Klausenweg, Blick Richtung Nordosten | |
statistischer Bezirk | Pöstlingberg |
Katastralgemeinde | KG Pöstlingberg |
Nutzung | Einfamilienhäuser Landwirtschaft |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Leaflet | © OpenStreetMap contributors |
Der Klausenweg ist eine Straße im Linzer Bezirk Pöstlingberg. Er führt auf einer Länge von etwa 600 Metern von der Leonfeldner Straße in westliche Richtung und endet an der Höllmühlstraße. Die Straße wurde 1958 nach einem Lokalnamen benannt[1]. An der Straße befinden sich vorrangig Landwirtschaftliche Flächen, auch einige wenige Einfamilienhäuser.
Trasse
Der Klausenweg zweigt in westlicher Richtung von der Leonfeldner Straße ab. In nördlicher Richtung zweigt ein asphaltierter Verbindungsweg zur Mühlbachstraße ab. Anschließend teilt sich die Straße: Der eine Teil schwenkt in südwestliche, anschließend kurz in nordwestliche Richtung und schließlich wieder in westlicher Richtung, während der andere zuerst in nördliche und dann in westliche Richtung verläuft. Kurz vor der Kreuzung mit der Höllmühlstraße treffen beide Teile wieder aufeinander und münden dann gemeinsam in diese bei der Kreuzung mit dem Ackerlweg.
Einzelnachweise
- ↑ Linz.at Stadt-Geschichte: Straßennamen: KlausenwegFEHLER: Unvollstängie Vorlage:Strassenname, namenstyp fehlt FEHLER: Unvollstängie Vorlage:Strassenname, jahr fehlt