Keplerhaus
Das Keplerhaus ist ein Wohngebäude in der Rathausgasse (Hausnummer 5) im Linzer Rathausviertel. Es diente dem Gelehrten Johannes Kepler von 1622 bis 1626 als Wohnhaus.
Gebäude
Zu Keplers Zeiten gehörte das Wohnhaus einem Linzer Bürger namens Altenstraßer[1]. Ab 1745 befand sich die erste Linzer Druckerei im Gebäude.
Heutige Nutzung
Das Gebäude befindet sich heute in Privatbesitz.
Für das Kulturhauptstadtjahr wurde im ersten Stock des Gebäudes der sogenannte Kepler Salon eingerichtet. Dabei wurden mehrmals wöchentlich Vorträge zu unterschiedlichsten Themen für das interessierte Publikum abgehalten. Die Vortragenden stammten von unterschiedlichen Institutionen aus dem In- und Ausland, etwa Universitäten, Bildungseinrichtungen oder Unternehmen.
Einzelnachweise
Weblinks
- Keplerhaus auf linz.at
Diesem Artikel fehlt noch ein aussagekräftiges Foto. Wenn Sie dem LinzWiki ein Foto zur Verfügung stellen möchten, können Sie dies unter Spezial:Hochladen auf den Server laden. Bitte beachten Sie dabei jedoch die Urheberrechte und laden Sie nur selber gemacht Fotos hoch! Weitere Informationen finden Sie unter LinzWiki:Fotos.
|