Gemeinderatswahl 2021
Die Linzer Gemeinderatswahl 2021 findet voraussichtlich Ende September 2021 statt. Sie wird periodengemäß sechs Jahre nach der letzten Wahl des Gemeinderats (Gemeinderatswahl 2015) durchgeführt. Geplant ist die Wahl für den 26. September 2021. Am gleichen Tag finden auch die Landtagswahl 2021 und die Bürgermeisterwahl 2021 statt. Nächste planmäßige Wahl wird die Gemeinderatswahl 2027 sein.
Wahlwerbende Parteien
Voraussichtlich werden acht Parteien treten zur Gemeinderatswahl antreten (Liste entsprechend dem Antritt bei der vorausgegangenen Wahl 2015):
- Sozialdemokratische Partei Österreichs (SPÖ)
- Österreichische Volkspartei (ÖVP)
- Freiheitliche Partei Österreichs (FPÖ)
- Die Grünen (GRÜNE)
- Kommunistische Partei Österreichs und unabhängige Linke (KPÖ)
- NEOS – Das Neue Österreich (NEOS)
- Linzplus: eine Liste rund um Lorenz Potocnik, getragen vom Verein Linzukunft
- Volt
- Wandel
- MFG (Mensch-Freiheit-Grundrechte)
- Referendum
Zu den BewerberInnen zur Wahl, siehe Gemeinderatswahl 2021/WahlwerberInnen
SPÖ
Für die SPÖ werden auf den ersten Listenplätzen Klaus Luger als amtierender Bürgermeister, Karin Hörzing und Stefan Giegler kandidieren. Auf den Plätzen vier und fünf folgen mit der Pädagogin Anna Weghuber und dem Gastronom Harald Katzmayr (Restaurant Pianino) Quereinsteiger.
ÖVP
Die ÖVP hat im Februar 2021 Vizebürgermeister Bernhard Baier als Spitzenkandidaten nominiert.[1]
FPÖ
Die FPÖ hat bereits im November 2020 Vizebürgermeister Markus Hein als Spitzenkandidaten für die Wahl nominiert.[2]
Die Grünen
Die Grünen haben Ende Jänner 2021 Stadträtin Eva Schobesberger als Spitzenkandidatin für die Wahl nominiert.[3]
KPÖ
NEOS
Die NEOS hatten im März 2021 sowohl Elisabeth Leitner-Rauchdobler[4] als auch Fraktionsobmann Lorenz Potocnik[5] aus der Partei ausgeschlossen. Der Partei kam daher im Vorfeld der vormalige Spitzenkandidat abhanden.
Im Mai 2021 wurde der 55-jährige Unternehmensberater Georg Redlhammer als Spitzenkandidat der NEOS Linz für die Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl vorgestellt.[6]
Linzplus (Linz+)
Die Liste Linzplus[7] wird vom Verein Linzukunft getragen. Zentrale Figur ist Lorenz Potocnik, der im März 2021 von den Neos ausgeschlossen worden war. Zusätzlich zum Kernteam werden "Solikandidaten", die bestimmte (Fach-)Bereiche der Gesellschaft vertreten sollen, kandidieren.
Siehe auch
Einzelnachweise
- ↑ Vorlage:WebseiteSicher
- ↑ Vorlage:WebseiteSicher
- ↑ Vorlage:WebseiteSicher
- ↑ Linzer Neos trennen sich von Gemeinderätin,
Oberösterreichische Nachrichten, 4. März 2021
- ↑ Parteiausschluss für NEOS-Fraktionsobmann,
ORF Oberösterreich, 20. März 2021
- ↑ Linzer Neos: Georg Redlhammer wird Spitzenkandidat,
Oberösterreichische Nachrichten, 18. Mai 2021
- ↑ Vorlage:WebseiteSicher