Gefahrenstellen am Schulweg war ein Projekt zur Identifizierung von Gefahrenstellen am Schulweg von Kindern, die die Weberschule in Alt-Urfahr besuchen. Das Projekt wurde im Jahr 2009/2010 durchgeführt. Die Gefahrenstellen wurden seitdem hier NICHT aktualisiert und stellen möglicherweise nicht mehr den aktuellen Stand auf den Straßen dar!

Gefahrenquellen an den Schulwegen zur Weberschule
Gefahrenquellen an den Schulwegen zur Weberschule

Projekt

Dieses Projekt wurde 2009/2010 von Studenten des Instituts für Wirtschaftsinformatik an der Johannes Kepler Universität durchgeführt.

Gefahrenquellen

Die folgende Tabelle listet einige Schulwege zur Weberschule sowie deren Gefahrenstellen auf. Weiters enthält sie die Anzahl der Gefahrenstellen der Stufe 1, 2, 3, 4 bzw. 5 pro Schulweg:

>>>>
SchulwegGefährlichkeitsindex12345Gefahrenstellen
Höchsmannstraße-42111, 2, 3, 6, 7, 9, 10, 28
Nisslstraße-43111, 2, 3, 6, 7, 9, 12, 16, 17
Prandtauerstraße-61211, 2, 3, 6, 7, 9, 11, 13, 14, 15
Rudolfstraße-1-121, 18, 19, 20

Identifizierte Gefahrenstellen (Stand 2010)

Folgende Gefahrenstellen konnten an ein paar repräsentativen Schulwegen zur Weberschule identifiziert werden:

1 Webergasse/Gehsteig

Eine Gefahrenstelle befindet sich in der Webergasse. Diese hat keinen durchgehenden Gehsteig.

Gefahrenstelle
Webergasse
 
Gefährlichkeit 2 (kaum gefährlich)
Zeitraum immer
Maßnahmen durchgehender Gehsteig
Koordinaten 48°31' N / 14°28' O


2 Kreuzung Rudolfstraße / Hagenstraße - Ostseite

Eine Gefahrenstelle befindet sich an der Kreuzung zwischen Rudolfstraße und Hagenstraße in Alt-Urfahr. Diese Kreuzung ist besonders gefährlich, da Autofahrer auch bei Gelb und Rot auf den Zebrastreifen fahren und bei einem Stau (v.a. morgens) am Streifen stehen bleiben. Außerdem ist die Ampelschaltung Grün zu kurz.

Gefahrenstelle
Kreuzung Rudolfstraße/Hagenstraße - Ostseite
 
Gefährlichkeit 5 (äußerst gefährlich)
Zeitraum immer
Maßnahmen Verkehrspolizei in der Früh, Rotlichtkamera, Poller/Absperrpfosten am Gehsteig (= siehe Fa. Hrinkow gegenüber)
Koordinaten 48°31' N / 14°28' O


3 Ecke Rudolfstraße / Landgutstraße

Gefahrenstelle
Ecke Rudolfstraße/Landgutstraße
 
Gefährlichkeit 4 (sehr gefährlich)
Zeitraum immer
Maßnahmen Verbreiterung und Kennzeichnung, LKW Verbot in der Landgutstraße
Koordinaten 48°31' N / 14°28' O


Der Gehsteig ist so schmal, dass Autos, besonders LKW, beim Einbiegen über den Gehsteig fahren. Außerdem ist Nebeneinandergehen gefährlich (Gefahr von der Bordsteinkante gestoßen zu werden).

4 Überquerung Landgutstraße

5 Landgutstraße/Gehsteig - Ostseite

6 Landgutstraße/Gehsteig - Westseite

Die Straße hat teilweise einen zu engen Gehsteig. Die Kinder müssen dabei hintereinander gehen - Problem wenn jemand entgegenkommt.

Gefahrenstelle
Gehsteig der Landgutstraße - Westseite
 
Gefährlichkeit 2 (kaum gefährlich)
Zeitraum immer
Maßnahmen -
Koordinaten 48°31' N / 14°28' O


7 Landgutstraße/Ausfahrt

Tiefgaragenausfahrt ohne Spiegel für aus- oder einfahrende Autos.

Gefahrenstelle
Garagenausfahrt Landgutstraße
 
Gefährlichkeit 2 (kaum gefährlich)
Zeitraum immer
Maßnahmen Spiegel
Koordinaten 48°31' N / 14°28' O


8 Kreuzung Landgutstraße / Kaarstraße

9 Bahnkreuzung Landgutstraße

Zusammenspiel von Schranken und Rotlicht. Wenn sich der Schranken öffnet ist noch Rot und das Kind muss warten, allerdings gehen Erwachsene bzw. fahren Autos schon los sobald sich der Schranken öffnet.

Gefahrenstelle
Bahnkreuzung Landgutstraße
 
Gefährlichkeit 2 (kaum gefährlich)
Zeitraum immer
Maßnahmen -
Koordinaten 48°31' N / 14°28' O


10 Landgutstraße/keine Überquerung

Im gesamten Verlauf der Landgutstraße gibt es keinen Zebrastreifen zur Querung. Außerdem fahren hier Autos zu schnell.

Gefahrenstelle
Fehlende Überquerung auf der Landgutstraße
Gefährlichkeit 3 (gefährlich)
Zeitraum immer
Maßnahmen Zebrastreifen
Koordinaten 48°31' N / 14°28' O


11 Landgutstraße/Gehsteig - Nordwest

Der Gehsteig ist sehr schmal und wird oft von Firmenfahrzeugen blockiert. Kinder müssen auf die Straße ausweichen!

Gefahrenstelle
Gehsteig der Landgutstraße - Nordwest
 
Gefährlichkeit 2 (kaum gefährlich)
Zeitraum immer
Maßnahmen Kontrollen, Verbote
Koordinaten 48°31' N / 14°28' O


12 Landgutstraße/Gehsteig - Nordost

Der Gehsteig ist sehr schmal und bietet gerade Platz für eine Person. Gehen 2 Schulkinder mit Schultaschen nebeneinander muss ein Kind auf der Straße gehen. Der Bus (Linie 33) fährt bergauf sehr schnell, es besteht die Gefahr ein Kind zu erfassen. Außerdem ist ein Teil des zur Verfügung stehenden Platzes oft wegen Pflanzenbewuchs nicht begehbar.

Gefahrenstelle
Gehsteig der Landgutstraße - Nordost
 
Gefährlichkeit 3 (gefährlich)
Zeitraum immer
Maßnahmen Breiterer Gehsteig, Pflege des Gehsteigs
Koordinaten 48°31' N / 14°28' O


13 Kreuzung Landgutstraße / Brennerstraße

Diese Kreuzung ist für Autofahrer oft unübersichtlich. Sie "rollen" zu weit "vor" auf den Zebrastreifen und es kann daher für Kinder gefährlich sein beim Queren. Außerdem besteht Rutschgefahr für zu schnellfahrende PKW's.

Gefahrenstelle
Überquerung Brennerstraße
 
Gefährlichkeit 4 (sehr gefährlich)
Zeitraum immer
Maßnahmen Stoptafel, Ampel
Koordinaten 48°31' N / 14°28' O


14 Kreuzung Prandtauerstraße / Pfeiferstraße

Abbiegende Autos achten oft nicht auf Fußgänger beim Überqueren zur Bushaltestelle.

Gefahrenstelle
Kreuzung Prandtauerstraße/Pfeifferstraße
 
Gefährlichkeit 3 (gefährlich)
Zeitraum immer
Maßnahmen -
Koordinaten 48°31' N / 14°27' O


15 Kreuzung Prandtauerstraße

Parkende Autos verringern die Sicht in die Zu- bzw. Ausfahrt. Die Geschwindigkeit ist oft zu hoch.

Gefahrenstelle
Zufahrt Prandtauerstraße
 
Gefährlichkeit 2 (kaum gefährlich)
Zeitraum immer
Maßnahmen Verkehrsspiegel
Koordinaten 48°31' N / 14°27' O


16 Kreuzung Landgutstraße / Höchsmannstraße

In der Früh ist viel Verkehr. Kinder werden beim Überqueren des Zebrastreifens oft nicht wahrgenommen (Durchzugsverkehr).

Gefahrenstelle
Kreuzung Landgutstraße/Höchsmannstraße
 
Gefährlichkeit 3 (gefährlich)
Zeitraum Hinweg
Maßnahmen -
Koordinaten 48°31' N / 14°28' O


17 Kreuzung Landgutstraße / Pfeiferstraße

18 Kreuzung Rudolfstraße / Hagenstraße - Westseite

19 Rudolfstraße/Gehsteig

20 Bahnkreuzung Rudolfstraße

21 Hagenstraße/Gehsteig - Westseite

22 Bahnkreuzung Hagenstraße

23 Spazgasse/Beleuchtung

24 Berggasse/Gehsteig

25 Kreuzung Berggasse / Urfaherer Königsweg

26 Überquerung Berggasse

27 Kreuzung Berggasse / Hohe Straße

28 Kreuzung Höchsmannstraße / Güntherstraße