Fadingerplatz
<slippymap h=300 w=300 z=17 lat=48.246292925905 lon=14.327225136408 layer=mapnik />
Der Fadingerplatz ist eine Straße im Linzer Bezirk Ebelsberg. Er befindet sich im Ortszentrum von Ebelsberg und hat eine Fläche von ungefähr 90x35 Metern (inklusive der eingebunden Wiener Straße). Die Straße wurde 1938 (und nach dem Zweiten Weltkrieg offiziell wieder 1954) nach dem Führer im oberösterreichischen Bauernkrieg, Stephan Fadinger, benannt, der 1626 in Ebelsberg starb[1].
Lage
Der Fadingerplatz befindet sich im Ortszentrum von Ebelsberg, südwestlich des Schlosses Ebelsberg. Die Wiener Straße quert den Platz auf seiner Nordost-Seite. Auch die Gleise der Straßenbahnlinie 2 queren den Platz. Südwestlich zweigt die Badergasse ab.
Verkehr
- Öffentlicher Verkehr
Am Platz befindet sich die Haltestelle Ebelsberg.
Einrichtungen
Einzelnachweise
Diesem Artikel fehlt noch ein aussagekräftiges Foto. Wenn Sie dem LinzWiki ein Foto zur Verfügung stellen möchten, können Sie dies unter Spezial:Hochladen auf den Server laden. Bitte beachten Sie dabei jedoch die Urheberrechte und laden Sie nur selber gemacht Fotos hoch! Weitere Informationen finden Sie unter LinzWiki:Fotos.
|