Die Karte wird geladen …
{"minzoom":false,"maxzoom":false,"mappingservice":"leaflet","width":"300px","height":"300px","centre":false,"title":"","label":"","icon":"","lines":[],"polygons":[],"circles":[],"rectangles":[],"copycoords":false,"static":false,"zoom":false,"defzoom":14,"layers":["OpenStreetMap"],"image layers":[],"overlays":[],"resizable":false,"fullscreen":false,"scrollwheelzoom":true,"cluster":false,"clustermaxzoom":20,"clusterzoomonclick":true,"clustermaxradius":80,"clusterspiderfy":true,"geojson":[],"clicktarget":"","GeoJsonSource":null,"GeoJsonRevisionId":null,"imageLayers":[],"locations":[{"text":"\u003Cdiv class=\"mw-content-ltr mw-parser-output\" lang=\"de-AT\" dir=\"ltr\"\u003E\u003Cp\u003ESchwemmland\n\u003C/p\u003E\u003C/div\u003E","title":"Schwemmland\n","link":"","lat":48.30690479808615,"lon":14.316473007202148,"icon":""}],"imageoverlays":null}
Schwemmland, ein "Campingplatz" im Hafenviertel an der Donau
SCHWEMMLAND ist eine global ausgerichtete und regional aktive Initiative mit dem Ziel urbane Freiflächen, Restflächen, „rurbane Nischen“ im Linzer Osten vor dem globalen Ausverkauf und dem damit einher gehenden kommerziellen Druck auf die Freifläche, als Möglichkeitsraum und identitätsstiftenden Lebensraum, für die Stadtbevölkerung zu bewahren, zu vermitteln und zu eröffnen.
Beschreibung/Idee/Zweck
Sechs ungewöhnliche Orte
Im Jahr 2011 wurden "sechs ungewöhnliche Orte" vorgestellt, an denen sich die Natur im Hafenviertel ausbreiten kann:
ein verwilderter Tennisplatz beim Winterhafen
Stadtgärten auf Industriedächern
urbane Nischen im Hafenviertel
(am Wochenende) verlassene Parkplätze im Hafenviertel
Naturräume um den Hollaberer-Bauern
Naturoase Segelflugplatz
Kontakt
das Schwemmland
Christoph Wiesmayr & Bernhard Gilli
E-Mail: info@schwemmland.net
Weblinks