Stiblerweg
<slippymap h=300 w=300 z=17 lat=48.269557767462 lon=14.302205490711 layer=mapnik />
Der Stiblerweg ist eine Straße im Linzer Bezirk Neue Welt. Sie führt auf einer Länge von etwa 200 Metern von der Spaunstraße nördlich und schließlich zur Spaunstraße zurück. Die Straße wurde 1962 nach dem Pfarrer und oberösterreichischen Mundartdichter Georg Stibler-Wagenleithner (1861-1930) benannt[1].
Trasse
Der Stiblerweg zweigt in nordnordwestlicher Richtung von der Spaunstraße ab. Ein Fußweg führt in nördlicher Richtung zum Hausleitnerweg. Er schwenkt in südwestliche, schließlich in südsüdöstliche Richtung. Nach insgesamt rund 200 Metern mündet der Stiblerweg wieder in die Spaunstraße ein.
Verkehr
- Öffentlicher Verkehr
In der Spaunstraße befindet sich die Haltestelle Stiblerweg.
Einzelnachweise
Diesem Artikel fehlt noch ein aussagekräftiges Foto. Wenn Sie dem LinzWiki ein Foto zur Verfügung stellen möchten, können Sie dies unter Spezial:Hochladen auf den Server laden. Bitte beachten Sie dabei jedoch die Urheberrechte und laden Sie nur selber gemacht Fotos hoch! Weitere Informationen finden Sie unter LinzWiki:Fotos.
|