Lange Allee

Aus LinzWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
<slippymap h=300 w=300 z=16 lat=48.25797669130054 lon=14.284009904678998 layer=mapnik />
Die namensgebende "Lange Allee"

Die Lange Allee (auch: Wohnpark Ellbognerstraße) ist eine in den Jahren 2011 bis 2016 errichtete Wohnanlage im Linzer Bezirk Bindermichl-Keferfeld an der Ellbognerstraße und Helmholtzstraße. Sie beherbergt rund 450 Wohnungen. Die 18 Einzelbauten wurden um rund 50 Millionen Euro errichtet, auf einer Grundfläche von 48.000 Quadratmetern.

Die Anlage

Am Gelände befanden sich früher Betriebsgebäude der Postbusse. Das Grundstück befand sich im Eigentum des angrenzenden Unternehmens Silhouette und wurde etappenweise an sieben unterschiedliche Bauträger verkauft: Lawog, Neue Heimat, WAG, OÖ Wohnbau, EBS, Baureform Wohnstätte und das Wiener Unternehmen BWS.

Die Planung der Gebäude wurde von den Linzer Architekturbüros Kneidinger und Stögmüller durchgeführt. Der Spatenstich erfolgte 2011, der letzte Bauabschnitt - das Hochhaus Lange Allee mit 14 Stockwerken - wurde 2016 den Eigentümern und Mietern übergeben.

Einrichtungen

Bilder

Quellen