Markus Hein
Markus Hein, früher Markus Noveska (* 12. Februar 1972) ist Linzer Informatiker und Lokalpolitiker (FPÖ). Seit Oktober 2015 ist er Stadtrat für Verkehr, Hochbau und Raumplanung, seit März 2019 auch Vizebürgermeister.
Leben
Hein absolvierte seine Matura an der Handelsakademie Völkermarkt. Es folgte ein Studium der Informatik an der Johannes Kepler Universität Linz, das er mit dem Diplom abschloss.
Hein vertritt seit dem 12. November 2009 die FPÖ im Linzer Gemeinderat. Er war Mitglied im Kontrollausschuss und Ersatzmitglied im Ausschuss für Wirtschaft, Märkte und Grünanlagen. Im Mai 2013 wurde er als Nachfolger von Sebastian Ortner Fraktionsobmann der FPÖ Linz[1], er gab diese Funktion 2015 wieder ab. Nach der Gemeinderatswahl 2015 wurde er Stadtrat und unter anderem mit den Agenden Verkehr, Raumplanung und Hochbau betraut. Im Gemeinderat ist er Vorsitzender des Ausschusses für Infrastruktur, Stadtentwicklung und Wohnbau.
Per 7. März 2019 übernahm er nach dem Ausscheiden von Detlef Wimmer die Funktion eines Linzer Vizebürgermeisters.
Privates
Hein ist verheiratet und hat zwei Kinder.
Einzelnachweise
- ↑ Vorlage:Webseite, ooe.orf.at, 7. Mai 2013
Weblinks
- Vorlage:WebseiteSicher auf linz.at
Diesem Artikel fehlt noch ein aussagekräftiges Foto. Wenn Sie dem LinzWiki ein Foto zur Verfügung stellen möchten, können Sie dies unter Spezial:Hochladen auf den Server laden. Bitte beachten Sie dabei jedoch die Urheberrechte und laden Sie nur selber gemacht Fotos hoch! Weitere Informationen finden Sie unter LinzWiki:Fotos.
|