Biesenfeldweg

Aus LinzWiki
Version vom 22. Oktober 2010, 22:16 Uhr von Wirthi (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „<div style="float: right;"><slippymap h=300 w=300 z=16 lat=48.331100982134 lon=14.310123371724 layer=mapnik /></div> Der '''Biesenfeldweg''' ist eine Straße im […“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
<slippymap h=300 w=300 z=16 lat=48.331100982134 lon=14.310123371724 layer=mapnik />

Der Biesenfeldweg ist eine Straße im Linzer Bezirk Katzbach. Sie führt auf einer Länge von etwa 680 Metern von der Johann-Wilhelm-Klein-Straße bis zur Dornacher Straße. Die Straße wurde 1979 nach einer Flurbezeichnung benannt[1].

Trasse

Der Biesenfeldweg zweigt in westlicher Richtung von der Johann-Wilhelm-Klein-Straße ab. Beim Haselbach schwenkt er in nordwestlicher Richtung. Bei der Haselbachbrücke zur Straße Im Schlantenfeld schwenkt der Biesenfeldweg in nordnordöstliche Richtung. Er endet schließlich an der Kreuzung von Dornacher Straße und Glaserstraße.

Verkehr

Der Weg ist auf weiten Strecken nicht für den Automobilverkehr freigegeben.

Öffentlicher Verkehr

Beim nordwestlichen Ende des Wegs befindet sich die Haltestelle Glaserstraße.

Einzelnachweise

Diesem Artikel fehlt noch ein aussagekräftiges Foto. Wenn Sie dem LinzWiki ein Foto zur Verfügung stellen möchten, können Sie dies unter Spezial:Hochladen auf den Server laden. Bitte beachten Sie dabei jedoch die Urheberrechte und laden Sie nur selber gemacht Fotos hoch! Weitere Informationen finden Sie unter LinzWiki:Fotos.