Oberbairinger Straße

Aus LinzWiki
Version vom 15. Oktober 2010, 20:51 Uhr von Wirthi (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „<div style="float: right;"><slippymap h=300 w=300 z=14 lat=48.34470854488 lon=14.308471130982 layer=mapnik /></div> Die '''Oberbairinger Straße''' ist eine Stra…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
<slippymap h=300 w=300 z=14 lat=48.34470854488 lon=14.308471130982 layer=mapnik />

Die Oberbairinger Straße ist eine Straße in den Linzer Bezirken St. Magdalena und Elmberg. Sie führt auf einer Länge von etwa vier Kilometern von der Magdalenastraße bis zur Stadtgrenze mit Altenberg. Die Straße wurde 1954 nach der Katastralgemeinde Oberbairing benannt[1].

Trasse

Die Oberbairinger Straße beginnt an der Leitenbauerstraße, wo sie aus der Magdalenastraße hervorgeht. Sie führt anfänglich in östliche Richtung, schwenkt aber bald in nordwestliche Richtung. Nordöstlich zweigt die Straße Am Sonnenhang ab. Die Straße schwenkt in nördliche Richtung, anschließend zweigen Donauerweg und Schatzweg östlich ab. Die Oberbairinger Straße schwenkt in nordwestliche Richtung. Beim nordwestlich abzweigenden Schickenedersteig schwenkt sie in einer Spitzkehre in südöstliche Richtung. Nördlich zweigt der Maderleithnerweg ab. In mehreren Kurven führt sie weiter tendenziell in nördliche Richtung. Die Oberbairinger Straße endet schließlich an der Gemeindegrenze zu Altenberg.

Verkehr

Öffentlicher Verkehr

Der südliche Abschnitt der Straße wird von der Stadtteilbuslinie 101 bedient.

Einrichtungen

Einzelnachweise

Diesem Artikel fehlt noch ein aussagekräftiges Foto. Wenn Sie dem LinzWiki ein Foto zur Verfügung stellen möchten, können Sie dies unter Spezial:Hochladen auf den Server laden. Bitte beachten Sie dabei jedoch die Urheberrechte und laden Sie nur selber gemacht Fotos hoch! Weitere Informationen finden Sie unter LinzWiki:Fotos.