Erich Haider

Aus LinzWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Erich Haider (2011)

Erich Haider (* 13. Jänner 1957 in Ried in der Riedmark, Oberösterreich) ist Linzer Manager (Linz AG) und ehemaliger oberösterreichischer Politiker (SPÖ).

Leben

Erich Haider studierte nach dem Besuch des Realgymnasiums Informatik an der Johannes Kepler Universität Linz. 1977 wurde er Organisationsreferent der SPÖ Oberösterreich, 1983 SPÖ-Bezirksparteisekretär in Linz, zwei Jahre später Gemeinderat in Linz. Weiters war er von 1986 bis 1992 im Aufsichtsrat der Linzer ESG (heute Linz AG) und der LiWeSt Kabel-TV-Gesellschaft tätig.

Am 26. Februar 1997 wurde er Mitglied der Oberösterreichischen Landesregierung (Agenden: Wohnbau, Natur- und Tierschutz, Verkehr). Am 11. Mai 2000 wurde er Landeshauptmann-Stellvertreter von Oberösterreich. Nach seiner Wahlniederlage bei der Landtagswahl in Oberösterreich 2009 gab er seinen Rücktritt als Landesparteivorsitzender und Regierungsmitglied bekannt.[1] Er kehrte zu seinem früheren Arbeitgeber, der Linz AG, zurück. Dort erhielt er den neugeschaffenen Posten des Linz-Linien-Geschäftsführers.[2] Per 1. Oktober 2014 wurde er Generaldirektor und Vorstandsvorsitzender der Linz AG.

Erich Haider war Mitglied des Kongress der Gemeinden und Regionen des Europarates und war dort Vorsitzender des Ausschusses für sozialen Zusammenhalt der Kammer der Regionen. Darüber hinaus war Erich Haider bis 2010 Vorsitzender des BSA Oberösterreich.

Einzelnachweise

Weblinks

Dieses Dokument entstammt ursprünglich aus der deutschsprachigen Wikipedia. Es ist dort zu finden unter dem Stichwort Erich_Haider, die Liste der bisherigen Autoren befindet sich in der Versionsliste. Wie im LinzWiki stehen alle Texte der Wikipedia unter der CC-BY-SA-Lizenz.