Bernhard Baier
Bernhard Baier (* 14. Februar 1975 in Bad Ischl) ist oberösterreichischer Politiker (ÖVP). Er ist seit November 2013 Mitglied des Stadtsenats und Vizebürgermeister der Stadt Linz.
Leben
Baier wurde in Bad Ischl geboren, wo er die Volksschule, Hauptschule und die Tourismusschule besuchte. Anschließend studierte er Rechtswissenschaften an der Johannes Kepler Universität in Linz.
Er trat 2002 in den Landesdienst ein, als Mitarbeiter im Büro von Landeshauptmann-Stellvertreter Franz Hiesl. Von 2003 bis 2009 war er Referatsleiter in der Direktion Bildung und Gesellschaft.
Vom 22. Jänner bis zum 12. November 2009 war er (als Nachfolger von Thomas Stelzer) Mitglied des Linzer Gemeinderats. Seit 2012 ist er abermals im Gemeinderat vertreten, auch nach der Gemeinderatswahl 2015 war er im Gemeinderat vertreten.
Er war von 1998 bis 2007 Bundesobmann-Stellvertreters der Jungen ÖVP Österreich sowie zwischen 2001 und 2012 Landesobmanns der Jungen ÖVP Oberösterreich. Von 2003 bis 2008 war er Mitglied des Bundesrates. Seit 2011 ist er Präsident des Österreichischen Familienbundes. Seit 2007 ist er Abgeordneter des oberösterreichischen Landtags.
Am 7. November 2013 wurde er als Nachfolger von Erich Watzl zum Mitglied des Stadtsenats und zum Vizebürgermeister der Stadt Linz gewählt.[1] Bei der Bürgermeisterwahl 2015 erreichte er mit 21,1% den zweiten Platz im ersten Wahlgang. In der Stichwahl erhielt er 39,0% der Stimmen und musste sich somit Amtsinhaber Klaus Luger geschlagen geben.
Quellen
- Vorlage:Webseite, 18. Oktober 2012
Weblinks
Diesem Artikel fehlt noch ein aussagekräftiges Foto. Wenn Sie dem LinzWiki ein Foto zur Verfügung stellen möchten, können Sie dies unter Spezial:Hochladen auf den Server laden. Bitte beachten Sie dabei jedoch die Urheberrechte und laden Sie nur selber gemacht Fotos hoch! Weitere Informationen finden Sie unter LinzWiki:Fotos.
|