Katastralgemeinde
Die Stadt Linz gliedert sich in dreizehn Katastralgemeinden.
Zweck
Die Einteilung in Katastralgemeinden wird vorrangig für das Grundbuch genutzt. Von Seiten der übrigen Verwaltung wird Linz seit Jänner 2014 in 16 statistische Bezirke eingeteilt. Zuvor bestand eine Einteilung in Stadtteile und statistische Bezirke.
Liste
- Katastralgemeinde Ebelsberg (Ebelsberg (Ort))
- Katastralgemeinde Katzbach (ehemaliger Stadtteil Katzbach)
- Katastralgemeinde Kleinmünchen (ehemaliger Stadtteil Kleinmünchen)
- Katastralgemeinde Lustenau (ehemaliger Stadttei Lustenau)
- Katastralgemeinde Mönchgraben (Gebiet um die Mönchgrabenstraße)
- Katastralgemeinde Pichling (südöstliches Pichling)
- Katastralgemeinde Posch (nordöstliches Pichling)
- Katastralgemeinde Pöstlingberg (ehemaliger Stadtteil Pöstlingberg (Stadtteil))
- Katastralgemeinde St. Peter (ehemaliger Stadtteil St. Peter)
- Katastralgemeinde Ufer (Nördliches Ebelsberg, insbesondere Kaserne Ebelsberg, und nordwestliches Pichling, insbesondere SolarCity)
- Katastralgemeinde Urfahr (ehemaliger Stadtteil Urfahr)
- Katastralgemeinde Waldegg (ehemaliger Stadtteil Waldegg)
- Katastralgemeinde Wambach (Gebiet um die südliche Wambacher Straße)