Pädagogische Hochschule der Diözese Linz
Die Private Pädagogische Hochschule der Diözese Linz ist eine Hochschule zur Lehrerausbildung im Linzer Bezirk Freinberg (Salesianumweg). Sie wird als private Einrichtung von der Diözese Linz betrieben. Seit 1. Oktober 2007 ist die Bildungseinrichtung eine Hochschule, zuvor war sie eine Pädagogische Akademie (PädAk).

Eine weitere Hochschule gleichen Typs existiert in Linz mit der Pädagogischen Hochschule Oberösterreich.
Studien
- Bachelorstudien („Bachelor of Education“, BEd.)
- VolksschullehrerInnenausbildung
- SonderschullehrerInnenausbildung
- HauptschullehrerInnenausbildung
- ReligionslehrerIn
- Kolleg
- Kolleg für Sozialpädagogik
Gebäude
Die Hochschule verfügt über vier Gebäude[1]:
- A: PH-Hauptgebäude
- B: Medienpädagogik, E-Learning
- C: Praxishauptschule (Adalbert-Stifter-Praxishauptschule)
- D: Fort- und Weiterbildung
Auch die Adalbert-Stifter-Praxisvolksschule in der Kapuzinerstraße wird von der Hochschule betrieben.
Leitung
Rektorat
Dem Rektorat gehören derzeit folgende drei Personen an[2]:
- Rektor Franz Keplinger
- Vizerektorin Berta Leeb, (Vizerektorin für die Ausbildung von literarischen Lehrer/-innen und Religionslehrer/-innen)
- Vizerektor Alfred Klampfer (Vizerektor für die Fort- und Weiterbildung aller Lehrer/-innen und Angehörige anderer pädagogischer Berufe, für Medienpädagogik, IKT und E-Learning sowie das Beratungszentrum für Lehrer/-innen und Schulen)
Hochschulrat
Der Hochschulrat - in gewisser Weise mit einem "Aufsichtsrat" vergleichbar - wird gebildet durch[3]:
- Vorsitz: Kunigunde Fürst, (Generaloberin der Franziskanerinnen)
- Karl Aufreiter (Direktor des Schulamtes)
- Fritz Enzenhofer (Amtsführender Präsident des Landesschulrates für Oberösterreich)
- Erich Peter Klement (Professor an der Johannes Kepler Universität)
- Ilse Kögler (Prorektorin der Katholisch Theologischen Privatuniversität)
- Severin Lederhilger (Generalvikar)
- Rudolf Mattle (Landesschulinspektor)