Garnisonstraße

Aus LinzWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
<slippymap h=350 w=300 z=15 lat=48.301234347472 lon=14.310058998762 layer=mapnik />

Die Garnisonstraße ist eine Straße im Linzer Kaplanhofviertel und Franckviertel. Sie führt von der Kreuzung Weißenwolffstraße/Derfflingerstraße in südöstlicher bis südlicher Richtung bis zur Stieglbauernstraße. Die Straße ist nach dem ehemaligen Garnisonspital benannt, das heute Teil des Allgemeinen Krankenhauses ist[1].

Trasse

Die Straße beginnt an der Kreuzung mit der Weißenwolffstraße und der Derfflingerstraße; ihe Fortführung in nördlicher Richtung ist die Nietzschestraße. Sie verläuft zuerst in südöstlicher Richtung. Der Paula-Scherleitner-Weg zweigt in südlicher Richtung ab, anschließend quert die Semmelweisstraße. Die stark befahrene Prinz-Eugen-Straße quert, anschließend erreicht die Straße eine Wohngegend. Die Hittmairstraße quert, anschließend zweigt die Cremeristraße im Osten ab. An der Stieglbauernstraße endet die Garnisonstraße in einer T-Kreuzung.

Einrichtungen

Öffentlicher Verkehr

Die Straße wird von der Linie 45 befahren, die an den Haltestellen Garnisonstraße, Prinz-Eugen-Straße und Stieglbauernstraße hält.

Die Linie 46 quert ganz im Norden und hält bei der Garnisonstraße. Auch die Schnellbuslinien 70 (nur Richtung Quelle), 71 (nur Richtung Quelle) und 73 (nur Richtung Baintwiese) halten an dieser Haltestelle.

An der Prinz-Eugen-Straße queren die Linien 17 und 19 die Garnisonstraße. Auch die Schnellbuslinien 70 (nur Richtung Stadtfriedhof) 71 (nur Richtung Baintwiese) 73 (nur Richtung Fernheizkraftwerk) und 77 halten dort.


Bilder

Einzelnachweise

Diesem Artikel fehlt noch ein aussagekräftiges Foto. Wenn Sie dem LinzWiki ein Foto zur Verfügung stellen möchten, können Sie dies unter Spezial:Hochladen auf den Server laden. Bitte beachten Sie dabei jedoch die Urheberrechte und laden Sie nur selber gemacht Fotos hoch! Weitere Informationen finden Sie unter LinzWiki:Fotos.