Michael Strugl
Michael Strugl (* 28. August 1963 in Steyr) ist ein österreichischer Politiker (ÖVP). Er ist designierter Wirtschaftslandesrat.
Leben
Michael Strugl besuchte das Gymnasium im Stift Kremsmünster, anschließend studierte er Rechtswissenschaften an der Johannes Kepler Universität Linz. In den Jahren 2000-01 absolvierte er zusätzlich ein Wirtschaftswissenschaftliches Studium an der Wirtschaftsuniversität Toronto.
1995 wurde er stellvertretender Landesparteisekretär der ÖVP Oberösterreich. Seine Aufgabenbereiche waren Marketing, Organisation, Service, Bildung und EDV. Seit 1997 war er für mehrere Wahlen als Wahlkampfleiter der ÖVP verantwortlich. Von 1997 bis 2001 war er Mitglied des Bundesrates, in dieser Funktion auch Vorsitzender des außenpolitischen Ausschusses.
Im Jahr 2001 wurde er zum Landesparteisekretär der ÖVP Oberösterreich berufen. Im gleichen Jahr trat er sein Amt als Mitglied des Oberösterreichischen Landtages an.
Am 23. Oktober 2003 wurde Michael Strugl zum Klubobmann der ÖVP im oberösterreichischen Landtag gewählt. Am 12. Jänner 2009 legte er die Funktion als Klubobmann zurück, blieb aber weiterhin Landesgeschäftsführer und Landtagsabgeordneter der oberösterreichischen Volkspartei.
Im Jahr 2012 kündigte er seinen bevorstehenden Wechsel an die Privatwirtschaft an. Er wurde dennoch als möglicher Nachfolger von Viktor Sigl als Landesrat vermutet.[1] Dies bestätigte sich am 21. Jänner 2013, als er von der ÖVP als neuer Wirtschaftslandesrat präsentiert wurde. Er soll das Amt im April 2013 antreten.[2]
- Sonstige Tätigkeiten
Strugl ist Obmann des Hilfswerks und Mitglied des Aufsichtsrats der Energie AG.
- Privates
Strugl lebt in einer Lebensgemeinschaft und hat einen Sohn.
Quellen
- ↑ Regierungsumbildung könnte bevorstehen, ooe.orf.at, 19. Jänner 2013
- ↑ 8http://ooe.orf.at/news/stories/2567972/ Strugl wird neuer Wirtschaftslandesrat], ooe.orf.at, 21. Jänner 2013
Weblinks
- Michael Strugl auf der Webseite des Landes Oberösterreich
Diesem Artikel fehlt noch ein aussagekräftiges Foto. Wenn Sie dem LinzWiki ein Foto zur Verfügung stellen möchten, können Sie dies unter Spezial:Hochladen auf den Server laden. Bitte beachten Sie dabei jedoch die Urheberrechte und laden Sie nur selber gemacht Fotos hoch! Weitere Informationen finden Sie unter LinzWiki:Fotos.
|
Dieses Dokument entstammt ursprünglich aus der deutschsprachigen Wikipedia. Es ist dort zu finden unter dem Stichwort Michael_Strugl, die Liste der bisherigen Autoren befindet sich in der Versionsliste. Wie im LinzWiki stehen alle Texte der Wikipedia unter der CC-BY-SA-Lizenz.
|