Römerbergtunnel

Aus LinzWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
<slippymap h=300 w=300 z=16 lat=48.304424475579 lon=14.280366944912 layer=mapnik />

Der Römerbergtunnel ist ein Straßentunnel unter dem namensgebenden Römerberg an der Grenze der Linzer Bezirke Altstadtviertel und Römerberg-Margarethen. Er führt von der Oberen Donaulände an der Donau in südöstlicher Richtung zur Kapuzinerstraße. Der Tunnel hat eine Länge von 286 Metern. Er wurde in den Jahren 1958 bis 1962 errichtet und 1998 generalsaniert[1]. Der Tunnel ist mit dem Schlossbergstollen verbunden, wie heute noch an Türen im Tunnel erkannt werden kann.

Der Römerbergtunnel ist Teil der stark befahrenen B 139 Kremstal Straße.

Einzelnachweise

Diesem Artikel fehlt noch ein aussagekräftiges Foto. Wenn Sie dem LinzWiki ein Foto zur Verfügung stellen möchten, können Sie dies unter Spezial:Hochladen auf den Server laden. Bitte beachten Sie dabei jedoch die Urheberrechte und laden Sie nur selber gemacht Fotos hoch! Weitere Informationen finden Sie unter LinzWiki:Fotos.