Brucknerstraße

Aus LinzWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
<slippymap h=300 w=300 z=15 lat=48.286058883897 lon=14.297527718169 layer=mapnik />

Die Brucknerstraße ist eine Straße im Linzer Bezirk Andreas-Hofer-Platz-Viertel. Sie führt auf einer Länge von etwa 770 Metern von der Wiener Straße bis zur Breitwiesergutstraße. Die Straße wurde 1897 nach dem Komponisten Anton Bruckner (1824-1896) benannt[1].

Trasse

Die Brucknerstraße beginnt an der Wiener Straße und verläuft in südwestlicher Richtung. Ihre Fortsetzung in nordöstliche Richtung ist die Melicharstraße. Die Straße quert die Pillweinstraße. Bei der nordwestlich abzweigenden Bahrgasse erreicht die Brucknerstraße den Andreas-Hofer-Platz. Sie führt an dessen Nordwest-Ende entlang, dabei mündet die Novaragasse von Nordwesten ein. Bei der Edlbacherstraße endet der Andreas-Hofer-Platz, die Brucknerstraße schwenkt in südliche Richtung. Sie quert die Hasnerstraße und die Breitwiesergutstraße; der Abschnitt zwischen diesen beiden Straßen ist um einige Meter nach Osten versetzt. Die Brucknerstraße quert noch die Holzknechtstraße und endet schließlich an der Reuchlinstraße.

Einrichtungen

Einzelnachweise

Diesem Artikel fehlt noch ein aussagekräftiges Foto. Wenn Sie dem LinzWiki ein Foto zur Verfügung stellen möchten, können Sie dies unter Spezial:Hochladen auf den Server laden. Bitte beachten Sie dabei jedoch die Urheberrechte und laden Sie nur selber gemacht Fotos hoch! Weitere Informationen finden Sie unter LinzWiki:Fotos.