Hanuschstraße
Die Hanuschstraße ist eine Straße in den Linzer Bezirken Andreas-Hofer-Platz-Viertel und Bindermichl. Sie führt auf einer Länge von etwa 1 Kilometer von der Unionstraße bis zur Hatschekstraße. Die Straße ist nach dem ehemaligen Staatssekretär Ferdinand Hanusch (1866-1923) benannt[1]
Trasse
Die Straße zweigt an der Unionstraße bei der Kreuzung mit der Breitwiesergutstraße in südlicher Richtung ab. Es quert die Reuchlinstraße, anschließend zweigt die Paracelsusstraße westlich ab. Zur Landesnervenklinik Wagner-Jauregg führt östlich der Wagner-Jauregg-Weg, nach dem Krankenhaus zweigt östlich die Niedernharter Straße ab. Die Hanuschstraße unterquert darauf hin beim Knoten Bindermichl den Autobahnzubringer zum Bahnhof. Schließlich endet die Straße in einer Kurve Richtung Westen und geht in die Hatschekstraße über.
Verkehr
- Öffentlicher Verkehr
Die Straße wird von den Linien 41 und 43 befahren, die an den Haltestellen Hanuschstraße, Wagner-Jauregg-Weg und Hatschekstraße halten.
Einrichtungen
Einzelnachweise
Diesem Artikel fehlt noch ein aussagekräftiges Foto. Wenn Sie dem LinzWiki ein Foto zur Verfügung stellen möchten, können Sie dies unter Spezial:Hochladen auf den Server laden. Bitte beachten Sie dabei jedoch die Urheberrechte und laden Sie nur selber gemacht Fotos hoch! Weitere Informationen finden Sie unter LinzWiki:Fotos.
|