Linzer Tiergarten
Der Linzer Tiergarten (auch Zoo Linz) ist ein Tiergarten auf der Windflach zwischen Pöstlingberg und Urfahrwänd. Im Jahr 2011 konnte der Zoo einen Besucherrekord von rund 114.700 Besucherinnen und Besuchern verzeichnen[1].
Geschichte
Die Errichtung eines Tiergartens in Linz wurde maßgeblich vom 1964 gegründeten Verein zur Schaffung naturkundlicher Einrichtungen in Linz voran getrieben. Der Tiergarten konnte schließlich 1980 eröffnet werden. Neben den Gründen in Stadteigentum wurde von der Stadt Linz auch eine eine Subventionierung des Betriebs zugesagt. Das ursprüngliche Motto des Zoos war Europäische Tiere, Haustiere und deren Urformen. 1984 übernahm Hans-Werner Hamberger die Leitung des Tiergartens. Er übergab die Leitung mit Jänner 2011 an Juliane Thurner[2].
Der Betrieb wird heute - neben den Subventionen durch die Stadt - durch Eintrittsgelder, Spenden und Tierpatenschaften gesichert.
Auszeichnungen
- Oberösterreichischer Landespreis für Umwelt und Natur (2002)
- Anerkennungspreis des Österreichischen Wildgehegeverbandes (2003)
Öffnungszeiten und Erreichbarkeit
- Öffnungszeiten
Der Park ist im Sommer von 09:00 bis 19:00, im Winter von 09:30 bis 17:00 geöffnet (jedoch längstens bis zum Einbruch der Dunkelheit).
- Preis
Der Eintrittspreis beträgt 4 € (ermäßigt 3 €) für Erwachsene, für Kinder bis 14 und Schüler 1,5 €.
- Erreichbarkeit
Der Tierpark ist über die Hohe Straße erreichbar und hat einen eigenen Parkplatz. Die Pöstlingbergbahn hält an der Haltestelle Tiergarten.
Einzelnachweise
- ↑ Zoo Linz verzeichnet BesucherInnenrekord, linz.at, 4. Jänner 2011
- ↑ Referenzfehler: Es ist ein ungültiger
<ref>
-Tag vorhanden: Für die Referenz namensooe2011
wurde kein Text angegeben.
Weblinks
Diesem Artikel fehlt noch ein aussagekräftiges Foto. Wenn Sie dem LinzWiki ein Foto zur Verfügung stellen möchten, können Sie dies unter Spezial:Hochladen auf den Server laden. Bitte beachten Sie dabei jedoch die Urheberrechte und laden Sie nur selber gemacht Fotos hoch! Weitere Informationen finden Sie unter LinzWiki:Fotos.
|