Theater im Berg

Aus LinzWiki
Version vom 26. Oktober 2011, 20:12 Uhr von Wirthi (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Das '''Theater im Berg''' war ein Projekt zur Errichtung einer Oper am Linzer Schlossberg, am Hang zwischen Linzer Schloss und Donau. Das Projekt wurd…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Das Theater im Berg war ein Projekt zur Errichtung einer Oper am Linzer Schlossberg, am Hang zwischen Linzer Schloss und Donau. Das Projekt wurde nach einer Medienkampagne in einer oberösterreichweiten Volksbefragung Ende November 2000 vom Volk abgelehnt und anschließend verworfen. Die Oper wurde schließlich als Musiktheater am ehemaligen Blumauerplatz errichtet.

Volksbefragung

Am 26. November 2000 wurde eine Volksbefragung durchgeführt. Diese war von der FPÖ gefordert worden und wurde durch die Kronen Zeitung medial unterstützt. An der Befragung nahmen 492.698 von 984.337 Wahlberechtigte teil (Beteiligung von 50,05 %). 59,69 % der abgegebenen Stimmen waren gegen den Bau in der vorgeschlagenen Form. Obwohl die Volksbefragung nicht bindend war, wurde von der Oberösterreichischen Landesregierung daraufhin am 11. Dezember 2000 das Projekt "Theater im Berg" verworfen.[1]

Einzelnachweise

Weblinks

Diesem Artikel fehlt noch ein aussagekräftiges Foto. Wenn Sie dem LinzWiki ein Foto zur Verfügung stellen möchten, können Sie dies unter Spezial:Hochladen auf den Server laden. Bitte beachten Sie dabei jedoch die Urheberrechte und laden Sie nur selber gemacht Fotos hoch! Weitere Informationen finden Sie unter LinzWiki:Fotos.