Adolf-Schärf-Straße

Version vom 21. Dezember 2024, 11:56 Uhr von Wirthi (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Adolf-Schärf-Straße
Straße in Linz
Adolf-Schärf-Straße Blick von der Michael-Hainisch-Straße Richtung Südsüdwest
Adolf-Schärf-Straße Blick von der Michael-Hainisch-Straße Richtung Südsüdwest
statistischer Bezirk Dornach-Auhof
Katastralgemeinde KG Katzbach
Postleitzahl 4040 Linz 
Nutzung Mehrfamilienhäuser
Geschwindigkeits-Beschränkungen Symbol 30 km/h
Vermietung WSG
Die Karte wird geladen …

Die Adolf-Schärf-Straße ist eine Straße im Linzer Bezirk Dornach-Auhof. Sie führt auf einer Länge von etwa 250 Metern von Leopold-Figl-Straße bis zur Michael-Hainisch-Straße. Die Straße wurde 1972 nach dem sozialistischen Politiker und Bundespräsidenten Adolf Schärf (1890-1965) benannt[1]. An der Straße befinden sich Mehrfamilienhäuser.

Name

Benannt wurde die Straße 1972 nach dem sozialistischen Politiker und Bundespräsidenten Adolf Schärf (1890-1965).

Trasse

Die Adolf-Schärf-Straße zweigt in nordnordöstlicher Richtung von der Leopold-Figl-Straße ab. Sie schwenkt in westsüdwestliche, anschließend wieder in nordnordöstliche Richtung. Die Adolf-Schärf-Straße endet schließlich an der Michael-Hainisch-Straße.

Straßeninfrastruktur und Verkehrsregelungen

Der gesamte Verlauf der Straße ist Teil einer   30er-Zone.

Verkehrsanbindung

Die Adolf-Schärf-Straße befindet sich im Wohngebiet Dornach-Auhof. Im Süden liegt die B 125 Prager Straße (lokal: Freistädter Straße). Dort befindet sich auch die   Anschlussstelle Dornach.

Öffentlicher Verkehr

Die Haltestelle   Schumpeterstraße (  1, 2, N82) befindet sich wenige Meter westlich. Sie ist über Fußwege direkt zu erreichen.

Einrichtungen

Wohnungsangebot

Wohnungen an der Straße werden unter anderem von der Linzer Gesellschaft   WSG verwaltet und vermietet.

Einzelnachweise