Visualisierte Klangwolke

Aus LinzWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Visualisierte Klangwolke ist eine öffentliche Kulturveranstaltung in Linz. Sie wird jährlich im September bei freiem Eintritt im Donaupark durchgeführt. 2011 findet sie am 3. September statt. Neben der visualisierten bestehen noch zwei weitere Klangwolken: Die Klassische Klangwolke und die Kinderklangwolke. Veranstaltet werden die Klangwolken vom Brucknerhaus in Kooperation mit dem ORF Oberösterreich.

Visualisierte Klangwolke

2011

Im Jahr 2011 wird die Klangwolke unter dem Motto Feuerwelt 2011 – Eine Science-Fiction aufgeführt. Sie findet am 3. September ab etwa 20:30 im Donaupark statt. Das Thema ist inspiriert durch das Buch "Childhood’s End" von Arthur C. Clarke und thematisiert die Suche der Menschheit nach außerirdischen Intelligenzen, die möglicherweise die Erde bereits jetzt beobachten und beschützen.[1]

Um den Besucheransturm bewältigen zu können, wird von den Linz Linien das Intervall der Straßenbahn verdichtet. Die Linien 1 und 2 werden abetwa 19.00 Uhr zwischen Remise Kleinmünchen und Universität und ab etwa 21.00 Uhr bis etwa 23:30 Uhr im gesamten Linienverlauf verdichtet.[2]

Einzelnachweise

Weblinks