Alleitenweg

Aus LinzWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Alleitenweg
Straße in Linz
Alleitenweg, Blick Richtung Süden
Alleitenweg, Blick Richtung Süden
statistischer Bezirk Kleinmünchen-Auwiesen
Katastralgemeinde KG Kleinmünchen
Nutzung Einfamilienhäuser Mehrfamilienhäuser
Vermietung GWG, LAWOG
Die Karte wird geladen …

Der Alleitenweg ist eine Straße im Linzer Bezirk Kleinmünchen-Auwiesen. Er führt auf einer Länge von etwa 440 Metern vom Flötzerweg in südlicher Richtung und endet als Sackgasse. Die Straße wurde 1960 nach einem Flurnamen benannt[1]. An der Straße befinden sich vorrangig Mehrfamilienhäuser, aber auch Einfamilienhäuser.

Trasse

Der Alleitenweg zweigt vom Flötzerweg (bei dessen Kreuzung mit dem Grillenweg) in südwestlicher Richtung ab. Von Norden mündet eine Verbindungsstraße zur Kreuzung Flötzerweg/Mühlweg ein; der Alleitenweg schwenkt hier in südliche Richtung. Westlich zweigt Im Scharmühlwinkel ab. Ebenfalls westlich zweigt der Meschedeweg ab, hier führt nach Osten ein Verbindungsweg zur Karl-Steiger-Straße. Der Alleitenweg endet anschließend als Symbol Sackgasse Sackgasse.

Verkehrsanschluss

Der Alleitenweg kann über die Dauphinestraße erreicht werden. Die Symbol Autobahn Anschlussstelle Salzburger Straße befindet sich etwas nordwestlich, die Symbol Autobahn Anschlussstelle Franzosenhausweg etwas südwestlich.

Öffentlicher Verkehr

Die Haltestelle Symbol Haltestelle Flötzerweg ( 11, 19) befindet sich unweit des nördlichen Endes des Alleitenwegs.

Einrichtungen

Wohnungsangebot

Wohnungen an der Straßen werden unter anderem von den Linzer Gesellschaften GWG oder LAWOG verwaltet und vermietet.

Einzelnachweise

  1. Linz.at Stadt-Geschichte: Straßennamen: AlleitenwegFEHLER: Unvollstängie Vorlage:Strassenname, namenstyp fehlt FEHLER: Unvollstängie Vorlage:Strassenname, jahr fehlt