Rosengarten

Aus LinzWiki
Version vom 30. Juli 2011, 16:55 Uhr von Wirthi (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Der '''Rosengarten''' ist ein Veranstaltungsgelände am Pöstlingberg. Es befindet sich am Gipfelplateu, östlich der [[Pöstlingbergkirc…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Der Rosengarten ist ein Veranstaltungsgelände am Pöstlingberg. Es befindet sich am Gipfelplateu, östlich der Pöstlingbergkirche, zwischen der Bergstation der Pöstlingbergbahn und der Aussichtsplattform im ehemaligen Turm V. Er wird von der LIVA betrieben und auch als Außen-Veranstaltungsort des Brucknerhauses genutzt. Der Garten wurde 1999 eröffnet[1]. Das Veranstaltungsgelände ist Mai bis August geöffnet.

Gelände

Das Gelände umfasst eine Fläche von rund 3000 m². Etwa 600 m² davon sind mittels Zelt überdacht. Es können Stühle für bis zu 550 Personen aufgestellt werden, mit Tischen bis zu 400 Personen. Eine Bühne mit einer Fläche von rund 8x6 m steht zur Verfügung.[2]

Ein Seerosen-Teich ist im Gelände eingebunden. Vom Rosengarten hat man einen guten Ausblick auf die Linzer Innenstadt.

Anreise

Ein Wiesenparkplatz in ausreichender Größe kann genutzt werden. Die Anreise ist natürlich auch mit der Pöstlingbergbahn möglich.

Veranstaltungen

Im Rosengarten werden unterschiedliche Veranstaltungen geboten. Das Angebot umfasst beispielsweise Sommertheater, Kabarett und Musik[3]. Darüber hinaus kann das Gelände für eigene Privatveranstaltungen gemietet werden[2].

Einzelnachweise

Weblinks