Uhlandgasse
Straße in Linz
Uhlandgasse, Blick von der Straße Am Bindermichl Richtung Westen
Uhlandgasse, Blick von der Straße Am Bindermichl Richtung Westen
statistischer Bezirk Bindermichl-Keferfeld
Katastralgemeinde KG Waldegg
Postleitzahl 4020 Linz 
Nutzung Mehrfamilienhäuser
Geschwindigkeits-Beschränkungen Symbol 30 km/h
Die Karte wird geladen …

Die Uhlandgasse ist eine Straße im Linzer Bezirk Bindermichl-Keferfeld. Sie führt auf einer Länge von etwa 320 Metern von der Straße Am Bindermichl bis zur Ramsauerstraße. Die Straße wurde 1941 nach dem deutschen Dichter Ludwig Uhland (1787-1862) benannt[1]. An der Straße befinden sich Mehrfamilienhäuser.

Name

Benannt wurde die Straße 1941 nach dem deutschen Dichter Ludwig Uhland (1787-1862).

Trasse

Die Uhlandgasse zweigt in westlicher Richtung von der Straße Am Bindermichl ab. Von Norden münden zuerst der Kreßweg und anschließend der Auer-Welsbach-Weg ein. Die Uhlandgasse endet schließlich an der Ramsauerstraße.

Straßeninfrastruktur und Verkehrsregelungen

Die Straße ist, wie ein Großteil der Siedlung Bindermichl, eine   30er-Zone.

Einrichtungen

Die folgenden Einrichtungen befinden sich an der oder um die Straße:

Verkehrsanbindung

Die Uhlandgasse befindet sich direkt an der Straße Am Bindermichl. An dieser besteht über die Muldenstraße bei der   Anschlussstelle Muldenstraße ein Anschluss an die A 7 Mühlkreis Autobahn.

Öffentlicher Verkehr

Die Haltestelle   Am Bindermichl (  25, 41, 43, N83) befindet sich nahe dem östlichen Straßenende.

Einzelnachweise