Seiseneggergang
Straße in Linz
Seiseneggergang, Blick von der Stadlerstraße Richtung Norden
Seiseneggergang, Blick von der Stadlerstraße Richtung Norden
statistischer Bezirk Bindermichl-Keferfeld
Katastralgemeinde KG Waldegg
Postleitzahl 4020 Linz 
Nutzung Mehrfamilienhäuser
Geschwindigkeits-Beschränkungen Symbol 30 km/h
Vermietung WAG
Die Karte wird geladen …

Der Seiseneggergang ist eine Straße im Linzer Bezirk Bindermichl-Keferfeld. Er führt auf einer Länge von etwa 170 Metern von der Stadlerstraße in nördliche und schließlich kurz in westliche Richtung und endet als Sackgasse. Die Straße wurde 1940 nach der Dichterin Katharina Regina von Greiffenberg, einem geborenen Freifräulein von Seysenegg (1633-1694), benannt[1]. Am Seiseneggergang befinden sich Mehrfamilienhäuser.

Name

Benannt wurde die Straße 1940 nach der Dichterin Katharina Regina von Greiffenberg, einem geborenen Freifräulein von Seysenegg (1633-1694).

Trasse

Der Seiseneggergang zweigt in nördlicher Richtung von der Stadlerstraße ab. Er schwenkt in westliche Richtung und endet kurz darauf als   Sackgasse. Nur über einen Fußweg ist er mit der Straße Im Kreuzlandl verbunden.

Straßeninfrastruktur und Verkehrsregelungen

Die Straße ist, wie ein Großteil der Siedlung Bindermichl, eine   30er-Zone.

Verkehrsanbindung

Der Seiseneggergang befindet sich westlich der Straße Am Bindermichl. Nächstgelegener Autobahnanschluss ist die   Anschlussstelle Muldenstraße etwas östlich.

Öffentlicher Verkehr

Die Haltestelle   Stadlerstraße (  25, 41, 43, N83) befindet sich etwas östlich.

Einrichtungen

Wohnungsangebot

Wohnungen an der Straße werden unter anderem von der Linzer Gesellschaft   WAG verwaltet und vermietet.

Einzelnachweise