Leblweg
Straße in Linz
statistischer Bezirk Pichling
Katastralgemeinde KG Pichling
Postleitzahl 4030 Linz 
Nutzung Mehrfamilienhäuser
Vermietung EBS Wohnungsgesellschaft, GIWOG, Neue Heimat, WAG
Leaflet | © OpenStreetMap contributors

Der Leblweg ist eine Straße im Linzer Bezirk Pichling. Er führt von der Seiderstraße in nordöstliche Richtung und endet an der Traundorfer Straße. Der Leblweg wurde 2020 nach der ersten Frau im Ebelsberger Gemeindeausschuss, Josefa Lebl (1881-1945), benannt[1]. Am Leblweg werden Mehrfamilien-Wohnhäuser errichtet.

Name

Benannt wurde die Straße 2020 nach der ersten Frau im Ebelsberger Gemeindeausschuss, Josefa Lebl (1881-1945).

Trasse

Der Leblweg zweigt von der Seiderstraße in nordöstlicher Richtung ab. Er endet schließlich an der Traundorfer Straße.

Verkehrsanbindung

Die Straße befindet sich im Siedlungsgebiet Pichling-Traundorf, etwas nordöstlich der B 1 Wiener Straße. Diese kann über Siedlungsstraßen erreicht werden. Nächstgelegene Autobahn-Anschlussstelle ist die   Anschlussstelle Asten südöstlich.

Öffentlicher Verkehr

Die Haltestelle   Oidener Straße (  11, 19, 105) befindet sich westlich. Südöstlich liegt die Haltestelle   Pichlinger See (  11, 19, 105,    ). Dort befindet sich auch die Bahnhaltestelle Pichling.

Einrichtungen

Wohnungsangebot

Genossenschafts-Wohnungen an der Straße werden unter anderem von den Linzer Gesellschaften   EBS Wohnungsgesellschaft,   WAG,   Neue Heimat und   GIWOG verwaltet und vermietet.

Einzelnachweise

Diesem Artikel fehlt noch ein aussagekräftiges Foto. Wenn Sie dem LinzWiki ein Foto zur Verfügung stellen möchten, können Sie dies unter Spezial:Hochladen auf den Server laden. Bitte beachten Sie dabei jedoch die Urheberrechte und laden Sie nur selber gemacht Fotos hoch! Weitere Informationen finden Sie unter LinzWiki:Fotos.