Donauerweg
Straße in Linz
Donauerweg, Blick Richtung Osten
Donauerweg, Blick Richtung Osten
statistischer Bezirk St. Magdalena
Katastralgemeinde KG Katzbach
Postleitzahl 4040 Linz 
Nutzung Einfamilienhäuser Mehrfamilienhäuser
Verkehrsbeschränkungen Symbol Fahrverbot Fahrverbot (ausgenommen Anlieger)
Geschwindigkeits-Beschränkungen Symbol 30 km/h
Die Karte wird geladen …

Die Donauerweg ist eine Straße im Linzer Bezirk St. Magdalena. Sie führt auf einer Länge von etwa 200 Metern von der Oberbairinger Straße in östliche Richtung und endet als Sackgasse. Die Straße wurde 1979 nach dem Gemeindevorsteher von Katzbach Peter Donauer benannt[1]. An der Straße befinden sich vorrangig Einfamilienhäuser, aber auch Mehrfamilienhäuser.

Name

Benannt wurde die Straße 1979 nach dem Gemeindevorsteher von Katzbach, Peter Donauer, der 1861 mit 69 Jahren starb.

Trasse

Der Donauerweg zweigt von der Oberbairinger Straße in östlicher Richtung ab. Er endet nach 200 Metern als   Sackgasse.

Straßeninfrastruktur und Verkehrsregelungen

Die Straße ist Teil einer   30er-Zone. Sie ist eine Fahrverbotszone ausgenommen Anlieger.

Verkehrsanbindung

Über die Magdalenastraße und die Pulvermühlstraße kann die Freistädter Straße (B 125 Prager Straße) erreicht werden. Dort befinden sich die Anschlussstellen   Urfahr und   Dornach an der A 7 Mühlkreis Autobahn.

Öffentlicher Verkehr

Beim westlichen Ende des Donauerwegs befindet sich die   Schatzweg (  101).

Einzelnachweise