Bürgerstraße: Unterschied zwischen den Versionen
Wirthi (Diskussion | Beiträge) |
Wirthi (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 22: | Zeile 22: | ||
Die Straße beginnt am [[Schillerpark]], wo sie nach der Kreuzung mit der [[Landstraße]] die östliche Fortsetzung der [[Langgasse]] ist. Sie verläuft in östlicher bis ostnordöstlicher Richtung. Nach Süden zweigt die [[Südtiroler Straße]] ab, anschließend queren die [[Humboldtstraße]], die [[Schubertstraße]], die [[Dinghoferstraße]] und die [[Starhembergstraße]]. Die Straße endet schließlich an der Westseite des [[Südbahnhofmarkt]]s an der [[Kantstraße]]. | Die Straße beginnt am [[Schillerpark]], wo sie nach der Kreuzung mit der [[Landstraße]] die östliche Fortsetzung der [[Langgasse]] ist. Sie verläuft in östlicher bis ostnordöstlicher Richtung. Nach Süden zweigt die [[Südtiroler Straße]] ab, anschließend queren die [[Humboldtstraße]], die [[Schubertstraße]], die [[Dinghoferstraße]] und die [[Starhembergstraße]]. Die Straße endet schließlich an der Westseite des [[Südbahnhofmarkt]]s an der [[Kantstraße]]. | ||
== | == Verkehrsanbindung == | ||
Die Bürgerstraße befindet sich im Südosten des [[Bezirk Innere Stadt|Stadtzentrums]] an der [[Khevenhüllerstraße]] (Nord-Süd-Achse) nahe der [[Goethestraße]] (Ost-West-Achse). Richtung Osten ist die {{Ast Prinz-Eugen-Straße|LANG=ja}} gut erreichbar. | |||
Die Bürgerstraße ist für den motorisierten Verkehr eine {{Einbahn}} in westliche Fahrtrichtung. Für Radfahrer besteht ein Fahrstreifen in Gegenrichtung. | Die Bürgerstraße ist für den motorisierten Verkehr eine {{Einbahn}} in westliche Fahrtrichtung. Für Radfahrer besteht ein Fahrstreifen in Gegenrichtung. | ||
=== Öffentlicher Verkehr === | |||
Am westlichen Ende befindet sich die Haltestelle {{Hst Bürgerstraße}}, an der die [[Straßenbahn]]linien halten. | Am westlichen Ende befindet sich die Haltestelle {{Hst Bürgerstraße}}, an der die [[Straßenbahn]]linien halten. | ||
Version vom 21. August 2023, 15:57 Uhr
Bürgerstraße Straße in Linz | |
![]() Blick von der Landstraße Richtung Osten | |
statistischer Bezirk | Innere Stadt |
Katastralgemeinde | KG Linz |
Nutzung | Mehrfamilienhäuser Handel |

Die Bürgerstraße ist eine Straße im Linzer Bezirk Innere Stadt. Sie führt auf einer Länge von knapp 700 Metern von der Landstraße beim Schillerpark zum Südbahnhofmarkt. Die Straße wurde 1869 in namentlicher Abgrenzung zur Herrenstraße benannt[1]. An der Straße befinden sich typische mehrstöckige Innenstadthäuser mit Wohnungsnutzug, im Erdgeschoß teilweise auch mit Handelsbetrieben.
Trasse
Die Straße beginnt am Schillerpark, wo sie nach der Kreuzung mit der Landstraße die östliche Fortsetzung der Langgasse ist. Sie verläuft in östlicher bis ostnordöstlicher Richtung. Nach Süden zweigt die Südtiroler Straße ab, anschließend queren die Humboldtstraße, die Schubertstraße, die Dinghoferstraße und die Starhembergstraße. Die Straße endet schließlich an der Westseite des Südbahnhofmarkts an der Kantstraße.
Verkehrsanbindung
Die Bürgerstraße befindet sich im Südosten des Stadtzentrums an der Khevenhüllerstraße (Nord-Süd-Achse) nahe der Goethestraße (Ost-West-Achse). Richtung Osten ist die Anschlussstelle Prinz-Eugen-Straße gut erreichbar.
Die Bürgerstraße ist für den motorisierten Verkehr eine Einbahn in westliche Fahrtrichtung. Für Radfahrer besteht ein Fahrstreifen in Gegenrichtung.
Öffentlicher Verkehr
Am westlichen Ende befindet sich die Haltestelle Bürgerstraße (
1, 2, 3, 4, N82), an der die Straßenbahnlinien halten.
Einrichtungen
Die folgenden Einrichtungen befinden sich an der oder um die Straße:
Schillerpark
Familienkirche
Südbahnhofmarkt
Kindergarten Bürgerstraße
Polizeiinspektion Bürgerstraße
Einzelnachweise
- ↑ Linz.at Stadt-Geschichte: Straßennamen: BürgerstraßeFEHLER: Unvollstängie Vorlage:Strassenname, namenstyp fehlt FEHLER: Unvollstängie Vorlage:Strassenname, jahr fehlt