Tummelplatz: Unterschied zwischen den Versionen

Aus LinzWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 27: Zeile 27:


== Einrichtungen ==
== Einrichtungen ==
* [[Linzer Schloss]]
{{Einrichtungen}}
* [[Markthalle]]
* {{Einrichtung|Sonstiges}} [[Linzer Schloss]]
* [[Alter Markt]]
* {{Einrichtung|Handel}} [[Markthalle]]
* {{Einrichtung|Platz}} [[Alter Markt]]


== Bilder ==
== Bilder ==

Version vom 28. Dezember 2022, 17:13 Uhr

Tummelplatz
Straße in Linz
Tummelplatz
Tummelplatz
statistischer Bezirk Innere Stadt
Katastralgemeinde KG Linz
Nutzung Mehrfamilienhäuser
Die Karte wird geladen …

Der Tummelplatz ist eine Straße im Linzer Bezirk Innere Stadt. Die Straße führt auf einer Länge von etwa 120 Metern von der Straße Altstadt westwärts bis zur Promenade, mit einer Abzweigung in nördlicher Richtung (140 Meter) auf den Schlossberg zum Linzer Schloss. Die Straße ist altbenannt, vermutlich basierend auf einer früheren Verwendung als Turnierplatz[1]. Trotz der Bezeichnung als Platz hat der Tummelplatz heute eher den Charakter einer Straße. Um den Tummelplatz befinden sich mehrstöckige Wohnhäuser, mit teilweiser Nutzung durch Handelsbetriebe.

Trasse

Der Tummelplatz beginnt an der Straße Altstadt am Südende des Alten Markts. Er verläuft in westlicher Richtung bis zur Kreuzung von Promenade, Römerstraße und Lessingstraße. Etwa in der Mitte des Straßenverlaufs zweigt ein Abschnitt des Tummelplatzes nördlich auf den Schlossberg zum Linzer Schloss ab, wo auch eine Stiege als Teil der Straße Hofgasse einmündet.

Verkehr

Öffentlicher Verkehr

Beim Westende der Straße befindet sich die Haltestelle Symbol Haltestelle Theater ( 26, 27).

Einrichtungen

Die folgenden Einrichtungen befinden sich an der oder um die Straße:

Bilder

Einzelnachweise

  1. Linz.at Stadt-Geschichte: Straßennamen: TummelplatzFEHLER: Unvollstängie Vorlage:Strassenname, namenstyp fehlt FEHLER: Unvollstängie Vorlage:Strassenname, jahr fehlt