Helmholtzstraße: Unterschied zwischen den Versionen

Aus LinzWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 22: Zeile 22:


== Einrichtungen ==
== Einrichtungen ==
* [[Einkaufszentrum Wegscheid]]
{{Einrichtungen}}
* [[Kindergarten Helmholtzstraße]]
* {{Einrichtung|Handel}} [[Einkaufszentrum Wegscheid]]
* Wohnpark [[Lange Allee]]
* {{Einrichtung|Kindergarten}} [[Kindergarten Helmholtzstraße]]
* {{Einrichtung|Sonstiges}} Wohnpark [[Lange Allee]]


== Einzelnachweise ==
== Einzelnachweise ==

Version vom 26. Dezember 2022, 22:57 Uhr

Helmholtzstraße
Straße in Linz
Helmholtzstraße, Blick Richtung Westen
Helmholtzstraße, Blick Richtung Westen
statistischer Bezirk Bindermichl-Keferfeld
Katastralgemeinde KG Kleinmünchen
Nutzung Mehrfamilienhäuser Handel
Die Karte wird geladen …

Die Helmholtzstraße ist eine Straße im Linzer . Sie führt auf einer Länge von knapp einem Kilometer (mit einer Unterbrechung) von der Hörzingerstraße bis zur Schererstraße. Die Straße ist seit 1958 nach dem Physiker Hermann Helmholtz (1821-1884) benannt[1]. An der Straße befinden sich Mehrfamilienhäuser und Handelsbetriebe.

Trasse

Die Helmholtzstraße beginnt an der Hörzingerstraße. Sie verläuft in westlicher Richtung. Es quert die Ellbognerstraße. Die Helmholtzstraße endet schließlich vorerst am Melissenweg. Nach der Eduard-Sueß-Straße wird sie fortgesetzt und führt bis zur Wegscheider Straße, wo sie nach Norden schwenkt. Sie endet schließlich endgültig an der Schererstraße.

Einrichtungen

Die folgenden Einrichtungen befinden sich an der oder um die Straße:

Einzelnachweise

  1. Linz.at Stadt-Geschichte: Straßennamen: HelmholtzstraßeFEHLER: Unvollstängie Vorlage:Strassenname, namenstyp fehlt FEHLER: Unvollstängie Vorlage:Strassenname, jahr fehlt