Blütenstraße: Unterschied zwischen den Versionen

Aus LinzWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 22: Zeile 22:


== Einrichtungen ==
== Einrichtungen ==
* [[Lentia 2000]] - Wohn- und Geschäftskomplex
{{Einrichtungen}}
* Einkaufszentrum [[Lentia City]]
* {{Einrichtung|Sonstiges}} [[Lentia 2000]] - Wohn- und Geschäftskomplex
* [[HBLA Lentia]]
* {{Einrichtung|Handel}} Einkaufszentrum [[Lentia City]]
* [[Pfarrcaritas-Kindergarten Schwalbennest]]
* {{Einrichtung|Bildung}} [[HBLA Lentia]]
* {{Einrichtung|Kindergarten}} [[Pfarrcaritas-Kindergarten Schwalbennest]]


== Einzelnachweise ==
== Einzelnachweise ==

Version vom 22. Dezember 2022, 23:48 Uhr

Blütenstraße
Straße in Linz
Blütenstraße, Blick Richtung Osten
Blütenstraße, Blick Richtung Osten
statistischer Bezirk Urfahr
Katastralgemeinde KG Urfahr
Nutzung Mehrfamilienhäuser
Die Karte wird geladen …

Die Blütenstraße ist eine Straße im Linzer Bezirk Urfahr. Sie führt auf einer Länge von etwa 300 Metern von der Hauptstraße bis zur Wildbergstraße. Die Straße ist seit 1875 benannt[1]. An der Straße befinden sich mehrgeschoßige Innenstadthäuser, die für Wohnraum, Handelsbetriebe und Büros genutzt werden.

Trasse

Die Straße beginnt an der Hauptstraße als östliche Fortführung der Jägerstraße. Südlich zweigt die Gerstnerstraße ab, anschließend mündet nördlich die Gstöttnerhofstraße ein. Die Straße endet schließlich an der Wildbergstraße.

Einrichtungen

Die folgenden Einrichtungen befinden sich an der oder um die Straße:

Einzelnachweise

  1. Linz.at Stadt-Geschichte: Straßennamen: BlütenstraßeFEHLER: Unvollstängie Vorlage:Strassenname, namenstyp fehlt FEHLER: Unvollstängie Vorlage:Strassenname, jahr fehlt