Sonnensteinstraße: Unterschied zwischen den Versionen
Wirthi (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Wirthi (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 24: | Zeile 24: | ||
;Öffentlicher Verkehr | ;Öffentlicher Verkehr | ||
An der Sonnensteinstraße befindet sich die | An der Sonnensteinstraße befindet sich die Haltestelle {{Hst Sonnensteinstraße}}. Hier befindet sich eine Umkehrschleife der [[Straßenbahn]], die benutzt wird, wenn der Straßenbahnverkehr in der Innenstadt (bis zur Umkehrschleife bei der [[Haltestelle Hauptbahnhof]]) oder bis zur [[Haltestelle St. Magdalena]] blockiert ist. Auch einige reguläre Fahrten verkehren nur bis zu dieser Haltestelle. | ||
== Einrichtungen == | == Einrichtungen == |
Version vom 17. Dezember 2022, 22:42 Uhr
Sonnensteinstraße Straße in Linz | |
![]() Sonnensteinstraße, Blick Richtung Nordosten | |
statistischer Bezirk | Urfahr |
Katastralgemeinde | KG Urfahr |
Nutzung | Mehrfamilienhäuser |
Die Sonnensteinstraße ist eine Straße im Linzer Bezirk Urfahr. Sie führt auf einer Länge von etwa 170 Meter von der Jahnstraße in östliche Richtung und endet als Sackgasse. Die Straße wurde 1903 nach dem Kreishauptmann des Mühlviertels Josef Zächer Ritter von Sonnenstein (1758-1820) benannt[1]. An der Sonnensteinstraße befinden sich Mehrfamilienhäuser.
Trasse
Die Sonnensteinstraße zweigt in ostnordöstlicher Richtung von der Jahnstraße ab. Es quert die Gerstnerstraße. Die Sonnensteinstraße endet schließlich als Sackgasse.
Verkehr
- Öffentlicher Verkehr
An der Sonnensteinstraße befindet sich die Haltestelle Sonnensteinstraße (
1*, 2*). Hier befindet sich eine Umkehrschleife der Straßenbahn, die benutzt wird, wenn der Straßenbahnverkehr in der Innenstadt (bis zur Umkehrschleife bei der Haltestelle Hauptbahnhof) oder bis zur Haltestelle St. Magdalena blockiert ist. Auch einige reguläre Fahrten verkehren nur bis zu dieser Haltestelle.
Einrichtungen
Einzelnachweise
- ↑ Linz.at Stadt-Geschichte: Straßennamen: SonnensteinstraßeFEHLER: Unvollstängie Vorlage:Strassenname, namenstyp fehlt FEHLER: Unvollstängie Vorlage:Strassenname, jahr fehlt